Seminare
Seminare

DaVinci Resolve Aufbaukurs – Online oder Präsenz

Webinar - Marcel Walter - Medientraining

Wer an konsistenten professionellen Arbeitsergebnissen bei der Bearbeitung von bewegten Bildern interessiert ist, greift gern zu Davinci Resolve - auch mit den erweiterten Möglichkeiten der Studio-Version. Die ist zwar nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs Davinci Resolve, wird in dessen Verlauf aber ausschnittweise vorgestellt. Der Kurs setzt jedoch Kenntnisse voraus, die im Grundkurs zu diesem Programm vermittelt wurden. Im Aufbaukurs werden die Arbeitsschritte im Detail behandelt, die zum beschleunigten und effektiven Arbeiten mit den Ziel erkennbar professioneller Ergebnisse führen.

 

 

Art des Seminars

Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

Termin Ort Preis*
05.05.2025- 07.05.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
05.05.2025- 07.05.2025 online 1.535,10 €
02.06.2025- 04.06.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
02.06.2025- 04.06.2025 online 1.535,10 €
30.06.2025- 02.07.2025 online 1.535,10 €
30.06.2025- 02.07.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
22.07.2025- 24.07.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
22.07.2025- 24.07.2025 online 1.535,10 €
25.08.2025- 27.08.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
25.08.2025- 27.08.2025 online 1.535,10 €
22.09.2025- 24.09.2025 online 1.535,10 €
22.09.2025- 24.09.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
20.10.2025- 22.10.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
20.10.2025- 22.10.2025 online 1.535,10 €
17.11.2025- 19.11.2025 online 1.535,10 €
17.11.2025- 19.11.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 Bergisch Gladbach 1.535,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 online 1.535,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Erweiterte Grundeinstellungen und Systemoptimierungen
  • Erweiterte Funktionen der Benutzeroberfläche
  • Arbeiten mit Projektdatenbanken und Proxies
  • Erweiterte Nutzung von Metadaten
  • Arbeiten mit mehreren Timelines und mit Compound Clips
  • Importieren von Projekten aus anderen Programmen
  • Erweiterte Cut-und Trimm Funktionen
  • Basisfunktionen des Schnitts auf der Cut-Page
  • Versetzte Bild-Tonschnitte
  • Multi-Kamera-Schnitt
  • Übersicht über das Arbeiten mit dem Speed Editor
  • Erweiterte Benutzung von Audio-Effekten
  • Einführung in das Arbeiten mit der Fairlight Page
  • Subtitle-Erstellung und Bearbeitung
  • Bewegtbildgrafik im Zusammenspiel mit der Fusion Page
  • Arbeiten mit Masken und erweiterten Animations-Funktionen
  • Tracking und Sky-Replacement
  • Erweiterte Möglichkeiten des Keyings
  • Grundlagen der digitalen Kodierung von Videomaterial
  • Optimale Einrichtung eines Medienarbeitsplatzes mit Bezug auf das Monitoring
  • Betrachtungen zum Color Management in Resolve
  • Arbeiten mit den HDR-Tools
  • Möglichkeiten der Rauschunterdrückung ohne die Studioversion
  • Ausgabe von Bildsequenzen mit Alpha-Kanal
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage (9:00 – 16:30 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Erlernen fortgeschrittener Techniken von DaVinci Resolve und eines zügigen und effizienten Workflows für den professionellen Videoschnitt
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem. Grafik- und Bildbearbeitungskenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung.
Technische Voraussetzungen:
Online-Teilnehmende benötigen einen eigenen Rechner mit DaVinci Resolve. Für Präsenz-Teilnehmende steht ein Schulungsrechner zur Verfügung.
Material:

In den Seminargebühren enthalten:

  • Übersicht über die wichtigsten Shortcuts
  • Liste mit Informationsquellen zu DaVinci Resolve
  • Teilnahmebescheinigung
Förderung:
Förderung durch den Bildungsscheck NRW möglich
Zielgruppe:
AnwenderInnen mit Grundkenntnissen zu DaVinci Resolve, wie sie im Grundkurs vermittelt werden, AnwenderInnen mit dem Anspruch, mehr Output in kürzerer Zeit und professionelle Arbeitsergebnisse zu erzielen.
Seminarkennung:
MW-DR2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha