Seminare
Seminare

DaVinci Resolve Einführung für Anfänger

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für DaVinci Resolve zu vermitteln, damit sie am Ende in der Lage sind, unabhängig Projekte von hoher Qualität zu konzipieren und umzusetzen. Durch eine Kombination aus theoretischen Einblicken und praktischen Anwendungen erwerben die Teilnehmenden nicht nur Kenntnisse über die umfangreichen Funktionen von DaVinci Resolve, sondern entwickeln auch praktische Fertigkeiten für einen kreativen und effektiven Einsatz der Software. Angefangen beim Importieren von Medien über Bearbeitungsschritte wie Schnitt und Farbkorrektur bis hin zu Audioverarbeitung, visuellen Effekten und dem abschließenden Export - das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten Videoproduktionsprozess. Ziel ist es, den Teilnehmenden das notwendige Selbstvertrauen und die Fähigkeiten an die Hand zu geben, um eigene Videoprojekte auf professionellem Niveau realisieren zu können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Übersicht über DaVinci Resolve
    • Benutzeroberfläche kennenlernen
      : Erkunden der verschiedenen Arbeitsbereiche (Media, Cut, Edit, Fusion, Color, Fairlight, Deliver).
    • Projektsetup
      : Erstellen eines neuen Projekts, Importieren von Medien und Verstehen der Projekteinstellungen.

  • Schnitt
    • Grundlegende Schnitttechniken
      : Schneiden, Trimmen und Anpassen von Clips auf der Timeline.
    • Timeline-Operationen
      : Hinzufügen, Löschen und Verschieben von Clips; Nutzung der Ripple, Roll, Slip und Slide Bearbeitungen.

  • Farbkorrektur
    • Grundlagen der Farbkorrektur
      : Einführung in die Farbräder und Primäre Farbkorrektur.
    • Farbkorrektureffekte
      : Anwenden von LUTs und Verwendung der Kurvenwerkzeuge.

  • Audio
    • Audioeinführung
      : Überblick über die Fairlight-Arbeitsfläche und Grundfunktionen.
    • Audiobearbeitung
      : Schneiden, Anpassen und Hinzufügen von Effekten zu Audiospuren.

  • Exportieren
    • Grundlagen des Exports
      : Einstellungen für das Rendering und Exportieren von Projekten.
    • Exportoptionen
      : Unterschiedliche Dateiformate und deren Verwendungszweck.

  • Übung
    : Erstellen eines kurzen Videos durch Importieren von Medien, Anwenden grundlegender Schnitt- und Farbkorrekturen, Hinzufügen von Audio und Exportieren des fertigen Projekts.
  • Fortgeschrittene Schnitttechniken
    • Mehrkamera-Bearbeitung
      : Synchronisieren und Schneiden von Mehrkamera-Aufnahmen.
    • Effekte und Übergänge
      : Anwenden und Anpassen von Videoeffekten und Übergängen.

  • Fortgeschrittene Farbkorrektur
    • Sekundäre Farbkorrektur
      : Masken, Keying und HSL Qualifikation.
    • Look Entwicklung
      : Kreative Looks und Stile entwickeln.

  • Audio Postproduktion
    • Fortgeschrittene Audiobearbeitung
      : Nutzung von Dynamik, EQ und anderen Effekten.
    • Audio-Mixing
      : Grundlagen des Mixings und Anwendung von Audioeffekten.

  • Visual Effects und Motion Graphics
    • Einführung in Fusion
      : Grundlagen der Node-basierten Compositing-Umgebung.
    • Erstellen von Effekten
      : Textanimationen, Hintergründe und einfache VFX.

  • Workflow-Optimierung
    • Medienverwaltung
      : Organisation von Medien innerhalb von Resolve.
    • Tastenkürzel und Effizienz
      : Verbesserung der Arbeitseffizienz durch Anpassung von Tastenkürzeln.

  • Übung
    : Erstellung eines Projekts mit fortgeschrittener Bearbeitung, einschließlich Mehrkamera-Editing, Farbkorrektur, Audio-Mixing und einfachen Visual Effects.
  • Color Grading
    • Look Finishing
      : Verfeinerung des Color Gradings für einen polierten Look.
    • Farbmanagement
      : Verstehen und Anwenden von Farbmanagement-Prinzipien.

  • Fusion für VFX und Animation
    • Komplexere Effekte
      : Arbeiten mit Partikelsystemen und 3D.
    • Animation
      : Erstellen von Animationen und Motion Graphics.

  • Fairlight Audio Postproduktion
    • Dialogbearbeitung
      : Techniken zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit.
    • Sound Design
      : Erstellung und Integration von Soundeffekten.

  • Projektfinishing
    • Finale Qualitätskontrolle
      : Überprüfung von Details und Konsistenz über das gesamte Projekt.
    • Lieferformate
      : Vorbereitung und Ausgabe in verschiedenen Formaten für verschiedene Distributionskanäle.

  • Zusammenarbeit im Team
    • Kollaborative Funktionen
      : Nutzung von DaVinci Resolves kollaborativen Funktionen für Teamprojekte.
    • Feedback und Revisionen
      : Verwaltung von Feedback und Durchführung von Revisionen.


Übung
: Fertigstellung eines Projekts durch fortgeschrittenes Color Grading, Anwendung von spezialisierten VFX in Fusion, Verfeinerung des Audiomixes und Vorbereitung des Projekts für die Ausgabe in verschiedenen Formaten.

Zielgruppe:
An diesem Seminar sollten Videoproduzenten, Grafikdesigner, Marketingfachleute, Content Creators sowie Projekt- und Teamleiter teilnehmen. Es richtet sich an alle im Unternehmen, die in der Videoproduktion oder -bearbeitung tätig sind, sowie an diejenigen, die für die Erstellung visueller Inhalte für Marketing und interne sowie externe Kommunikation verantwortlich sind. Durch die Teilnahme an diesem Seminar können sie ihre Fähigkeiten in der Videobearbeitung mit DaVinci Resolve verbessern, was zu einer höheren Qualität der Videoinhalte und einer effizienteren Arbeitsweise führt.
Seminarkennung:
S3744
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha