Seminare
Seminare

Data Analytics mit Power BI

Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Power BI führt Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und liefert einen umfassenden und schnellen Einblick durch Extraktion und Visualisierung von Unternehmensdaten. Power BI stellt in kurzer Zeit eine Analyseumgebung zur Überwachung von Daten und zur gemeinsamen Nutzung von Berichten bereit. Live-Dashboards und -Berichte zeigen Kennzahlen und Performance Indikatoren basierend auf Daten, die sich sowohl lokal, als auch in der Cloud befinden. 

  • Grundlagen von Low Code Datenanalyse, Datenaufbereitung und Datenvisualisierung
  • zielgerichtet & produktiv mit Daten umgehen
  • Einführung und Grundlagen im Umgang mit Power BI
  • wichtigste statistische & mathematische Grundlagen
  • praxisnahe Umsetzung Ihrer Anwendungsfälle mittels sogenannter Lerntransfereinheiten
  • Fähigkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen & Daten strategisch einsetzen zu können

    Ihr Nutzen: 
  • Entwicklung konkreter Ideen für Power BI Anwendungsfälle
  • Bewertung im Hinblick auf die Umsetzbarkeit
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Anwendungsfällen
  • Klärung konkreter Themen und Fragen im Umgang und Einsatz von Power BI
  • Optimierung von Power BI Dashboards

Mitarbeiter aus verschiedenen Fachbereichen, die ein grundlegendes Verständnis für die Analyse und Visualisierung von Daten aufbauen möchten.

Die Teilnehmenden des Trainings benötigen keine besonderen mathematischen, statistischen ...

Termin Ort Preis*
03.04.2025- 09.04.2025 online 2.100,00 €
03.04.2025- 09.04.2025 Ostfildern 2.100,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Power BI führt Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und liefert einen umfassenden und schnellen Einblick durch Extraktion und Visualisierung von Unternehmensdaten. Power BI stellt in kurzer Zeit eine Analyseumgebung zur Überwachung von Daten und zur gemeinsamen Nutzung von Berichten bereit. Live-Dashboards und -Berichte zeigen Kennzahlen und Performance Indikatoren basierend auf Daten, die sich sowohl lokal, als auch in der Cloud befinden. 



  • Grundlagen von Low Code Datenanalyse, Datenaufbereitung und Datenvisualisierung
  • zielgerichtet & produktiv mit Daten umgehen
  • Einführung und Grundlagen im Umgang mit Power BI
  • wichtigste statistische & mathematische Grundlagen
  • praxisnahe Umsetzung Ihrer Anwendungsfälle mittels sogenannter Lerntransfereinheiten
  • Fähigkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen & Daten strategisch einsetzen zu können

    Ihr Nutzen: 
  • Entwicklung konkreter Ideen für Power BI Anwendungsfälle
  • Bewertung im Hinblick auf die Umsetzbarkeit
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Anwendungsfällen
  • Klärung konkreter Themen und Fragen im Umgang und Einsatz von Power BI
  • Optimierung von Power BI Dashboards



Ziele/Bildungsabschluss:
  • Grundlagen von Low Code Datenanalyse, Datenaufbereitung und Datenvisualisierung
  • zielgerichtet & produktiv mit Daten umgehen
  • Einführung und Grundlagen im Umgang mit Power BI
  • wichtigste statistische & mathematische Grundlagen
  • praxisnahe Umsetzung Ihrer Anwendungsfälle mittels sogenannter Lerntransfereinheiten
  • Fähigkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen & Daten strategisch einsetzen zu können

    Ihr Nutzen: 
  • Entwicklung konkreter Ideen für Power BI Anwendungsfälle
  • Bewertung im Hinblick auf die Umsetzbarkeit
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Anwendungsfällen
  • Klärung konkreter Themen und Fragen im Umgang und Einsatz von Power BI
  • Optimierung von Power BI Dashboards
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha