Seminare
Seminare

Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Kurs kennen Sie die wichtigsten Grundlagen der beschreibenden und schließenden Statistik.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung
    • Kerngebiete der Mathematik
    • Weitere Gebiete der Mathematik
    • Stochastik
    • Vorbereitung der Anwendung Microsoft Excel

  • Grundbegriffe der Statistik
    • Grundstruktur statistischer Erhebungen
      • Grundgesamtheit vs. Stichprobe
      • Statistische Einheit
      • Merkmal
      • Merkmalsausprägung
      • Rang

    • Skalenniveaus
      • Nominalskala
      • Ordinal- oder Rangskala
      • Intervallskala
      • Verhältnisskala

    • Gruppierte und klassierte Daten
      • diskret, stetige, quasi-stetige Merkmale
      • Gruppierte Daten
      • Klassierte Daten


  • Univariate Analysen
    • Darstellung univariater Datensätze
      • Wertetabelle
      • Wertediagramm
      • Geordnetes Wertediagramm

    • Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen
      • Balkendiagramme (absolut/relativ)
      • Stabdiagramm (absolut/relativ)
      • Kreisdiagramm (absolut/relativ)
      • Klassierung (gleiche/unterschiedliche Klassenbreiten)
      • Histogramm

    • Maßzahlen
      • Mittelwerte
      • arithmetisches und geometrisches Mittel, Modus, Median
      • Streumaße
      • Spannweite, mittlere absolute Abweichung, Varianz, Standardabweichung, Variationskoeffizient
      • Quantile und Boxplots
      • Konzentrationsmaße (Lorenzkurve, Gini-Koeffizient)


  • Bivariate & multivariate Analysen
    • Darstellung multivariater Datensätze
      • Streudiagramm
      • Kontingenz- oder Korrelationstabelle
      • Streifendiagramm

    • Korrelationsanalyse
      • mittels Streudiagramm
      • nach Bravais-Pearson
      • nach Spearman-Pearson
      • Streudiagramm vs. Korrelationskoeffizient

    • Regressionsrechnung
      • Generelle Vorgehensweise
      • Lineare Einfachregression


  • Zeitreihenanalyse
    • Vorbemerkungen
      • Zeit als Ordnungsgröße und Variable
      • Komponentenmodell der Zeitreihenanalyse

    • Filterverfahren
      • Gleitende Durchschnitte


  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
    • Kombinatorik
    • Zufallsexperimente
    • Wahrscheinlichkeiten
    • Zufallsvariablen

  • Testtheorie
    • Grundlagen
    • Irrtumswahrscheinlichkeit/Signifikanzniveau
    • Verteilungsfunktionen (Normalverteilung, t-Verteilung, X2-Verteilung, F-Verteilung)

  • Täuschen mit Statistik - Bonuskapitel




Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die Daten entweder selbst fundiert erheben, aufbereiten, analysieren und visualisieren möchten (z. B. Data Scientists, Revisoren, Controller, F&E-Mitarbeiter) oder aber bereits vorhandenes Datenmaterial kompetent beurteilen möchten (z. B. Projektleiter oder Manager) und über keine oder nur geringe Kenntnisse in der Statistik verfügen. 
Seminarkennung:
S2051
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha