Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial von Big Data-Technologien und Datenanalyse für ihr Geschäft zu nutzen. Es soll den Unternehmen ermöglichen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, ihre Wettbewerbsposition zu stärken und innovative Ansätze zur Produktentwicklung zu fördern. Das Seminar soll den Unternehmen helfen, Big Data-Technologien effektiv einzusetzen, um ihre Datenbestände zu verwalten, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen.
Cloud Computing: Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS)
Datenpartitionierung und Replikation: Verteilte Datenhaltung und -verarbeitung, hohe Verfügbarkeit
Leistungsoptimierung von Big Data-Anwendungen :
Datenpartitionierung: horizontale und vertikale Partitionierung, Sharding
Parallelverarbeitung: Aufteilen von Aufgaben auf mehrere Rechenknoten, Parallelität
Caching: In-Memory-Datenhaltung, Reduzierung von Zugriffszeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
IT-Experten und Datenmanager: Personen, die für die Verwaltung und Analyse von Daten in Unternehmen verantwortlich sind. Dies umfasst IT-Manager, Datenbankadministratoren und Datenarchitekten.
Datenanalysten und Data Scientists : Fachleute, die Daten analysieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Dies beinhaltet Datenanalysten, Statistiker und Data-Mining-Spezialisten.
Führungskräfte und Geschäftsinhaber : Personen in leitenden Positionen, die das Potenzial von Big Data erkennen und verstehen möchten, um datengesteuerte Strategien zu entwickeln und den Unternehmenserfolg zu steigern.
Marketing- und Vertriebsmitarbeiter: Fachleute, die an der Kundensegmentierung, Personalisierung von Marketingkampagnen und der Nutzung von Daten zur Verbesserung der Vertriebsprozesse interessiert sind.
Produktentwicklungsteams: Personen, die für die Entwicklung und Verbesserung von Produkten oder Dienstleistungen verantwortlich sind und Big Data nutzen möchten, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und innovative Lösungen anzubieten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.