Seminare
Seminare

Datenqualität in nicht-interventionellen Studien sicherstellen - Maßnahmen zur Datenvalidität und Datenintegrität effektiv einsetzen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Anforderungen an die Qualitätsstandards in NIS - Studienzweck, Studiendesign und Zielgruppe
- Qualitätssichernde Maßnahmen bei der Planung und Durchführung
- Qualitätskontrolle in der Praxis: Methoden zur Überprüfung von Primär- und Sekundärdaten
- Workshop: Erarbeitung von QS- und QK-Kriterien im Rahmen eines Qualitätsmanagementplans
- Datentransparenz und Verwendung von NIS-Daten in der Arzneimittelentwicklung
Termin Ort Preis*
04.06.2025 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Nicht-interventionelle Studien (NIS) sind deutlich geringer reglementiert als klinische Prüfungen. Umso wichtiger ist es, gerade in NIS den Fokus auf eine gute Datenqualität zu legen, um die erhobenen Daten in der weiteren Arzneimittelentwicklung nutzen zu können. - In diesem Seminar lernen Sie, Ihre NIS von Beginn an so zu designen, dass die Qualitätsstandards der Studie den Anforderungen an ihre Zweckbindung entsprechen. Sie erfahren, welche qualitätssichernden Maßnahmen bei der Planung und der Durchführung einer NIS eingehalten werden müssen, um die Datenrepräsentativität zu gewährleisten und somit eine weitere Verwendung der Daten zu ermöglichen. - Im Rahmen eines Workshops erarbeiten Sie dabei die relevanten QS- und QK-Kriterien eines Qualitätsmanagementplans, welcher die Basis für zuverlässige und konsistente Daten Ihrer Studie darstellt. - Mit diesem Wissen sind Sie nach dem Seminar in der Lage, Prozesse für die Datenerhebung und -überwachung in Ihren NIS zu etablieren, welche die Validität, Integrität und Vollständigkeit Ihrer Daten sicherstellen, so dass diese für den weiteren Arzneimittelentwicklungsprozess herangezogen werden können.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha