Seminare
Seminare

Datentransfer in Drittstaaten

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das EUGH-Urteil zum Privacy Shield und das neue Abkommen zwischen der EU und den USA haben den internationalen Datentransfer wieder in den Fokus für viele Unternehmen gerückt. Datentransfer ins Ausland spielt nicht nur für internationale Konzerne eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsverkehr. Das Seminar verschafft einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und die neuesten Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene. Es werden die vorhandenen Instrumente und Best Practices für einen Drittstaatentransfer von Daten vorgestellt und besprochen.
Termin Ort Preis*
27.11.2024 online 383,18 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Anwendbares Datenschutzrecht und neuere Rechtsprechung Wann liegt ein Datentransfer vor? Wann und auf wen findet die DSGVO Anwendung? Grenzüberschreitende Auftragsverarbeitung und internationale Datentransfers Datentransfer in Drittstaaten und angemessenes Datenschutzniveau Binding Corporate Rules EU-Standarddatenschutzklauseln neu Andere Standardvertragsklauseln Codes of Conduct und Zertifizierungen Art. 49 DSGVO Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden Datentransfer in die USA, aktuelle Situation und Ausblick
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:45 Uhr und 13:30 bis 16:15 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Rechtsanwälte/-innen, die im Bereich des Datenschutzrechts tätig sind, Unternehmensjuristen/-innen, betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte
Seminarkennung:
62863-24
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha