Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.06.2025- 08.07.2025 | online | 1.059,10 € |
24.07.2025- 04.08.2025 | online | 1.059,10 € |
08.09.2025- 18.09.2025 | online | 1.059,10 € |
23.10.2025- 03.11.2025 | online | 1.059,10 € |
08.12.2025- 19.12.2025 | online | 1.059,10 € |
26.01.2026- 05.02.2026 | online | 1.059,10 € |
In 3 Live-Webinaren, zwei Selbstlerneinheiten inkl. Selbsttests und kurzen Videosequenzen lernen Sie die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in einem kurzweiligen, unterhaltsamen Format kennen.
Bei der Entwicklung dieses modernen Lernformates haben wir vor allem auf kurze Lerneinheiten geachtet, bei denen Sie den Lehrstoff mit voller Konzentration „häppchenweise“ aufnehmen können, um ihn im Nachgang in Übungseinheiten nochmals zu vertiefen. Die Live-Webinare bieten Ihnen die Möglichkeit, Themen nochmals nachzubesprechen und Ihre individuellen Fragen an Ihren Experten zu stellen.
Grundlagenwissen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Umsatzsteuerliche Grundlagen: Rechnungsanforderungen, Sicherung des Vorsteuerabzugs und Reverse-Charge-Verfahren
Ausgewählte Buchungsfälle
Rechtliche Grundlagen
Mahnwesen
Hinweis für Teilnehmende des Lehrgangs: „Zertifizierte:r Debitoren- und Kreditorenbuchhalter:in“:
Sie erlernen in diesem Webinar inhaltlich mindestens denselben Lehrstoff wie im Seminar „Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung I“ jedoch in einem alternativen, modernen Online-Lernformat.
Aus diesem Grund können Sie dieses Seminar künftig auch wahlweise zum oben genannten „klassischen“ Seminarkonzept als Pflichtseminar des Lehrgangs auswählen.