Seminare
Seminare

Der ärztliche Aufklärungsfehler

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

In den meisten Arzthaftungsfällen geht es auch um den Vorwurf einer fehlerhafter Aufklärung der Patienten/-innen. Hierbei gibt es sowohl aus Sicht der Patienten/-innen als auch aus Sicht der/des Behandelnden einige den Prozess entscheidende Besonderheiten zu beachten, mit denen sich das Seminar näher befasst.
Termin Ort Preis*
13.05.2025 online 172,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die vereinzelt gebotene Aufklärung über der/dem Behandelnden unterlaufene Behandlungsfehler Wirtschaftliche Hinweispflichten der/des Behandelnden über die den Patienten/die Patientin treffenden Kosten Therapeutische Hinweispflichten Insbesondere: die Eingriffs- und Risikoaufklärung sowie die zunehmend als unzureichend gerügte Aufklärung über Behandlungsalternativen Behandlung der prozessualen und beweisrechtlichen Besonderheiten des Aufklärungsrechts Vollständige Darstellung der aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Bereich der Aufklärungsfehlerhaftung aus den letzten drei Jahren Informationen zu der aktuellen Diskussion zur „Stärkung der Patientenrechte“
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte/-innen, die vereinzelt oder überwiegend arzthaftungsrechtliche Mandate übernehmen.
Seminarkennung:
63006-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha