Seminare
Seminare

Der prüffähige Nachhaltigkeitsbericht

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Auch wenn das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der CSRD in nationales Recht noch nicht abgeschlossen ist, bringt die im Raum stehende geforderte Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis verschiedene Unsicherheiten mit sich. Dies gilt insbesondere für ein zum ersten Mal berichtendes Unternehmen. Für Unternehmen ist es daher ratsam, bereits frühzeitig eine Prozesslandschaft zu entwerfen, um belastbare Prozesse und transparente Steuerungsmechanismen zu etablieren, die eine zuverlässige und relevante Nachhaltigkeitsberichterstattung gewährleisten.

Erfahren Sie von unserer Referentin, wie Sie Ihre internen Prozesse in Bezug auf Datensammlung und Dokumentation so aufstellen, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Prüfung vorbereitet ist. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Grundverständnis für die prüfungsrelevanten Aspekte des Nachhaltigkeitsberichts zu vermitteln und sie auf die praxisrelevanten Fragestellungen im Umgang damit vorzubereiten.

Termin Ort Preis*
26.05.2025 online 232,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung: Historie & gesetzlicher Status Quo

Chancen & Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Auf dem Weg zur Prüffähigkeit:

  • Anforderungen an die Datensammlung und Dokumentation
  • Das ESG IKS
  • Operative Verantwortlichkeiten & ESG Governance

Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung & -prüfung: ESG IT Lösungen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Sustainability, Finance, Rechnungswesen
  • Interessierte Steuerberater
Seminarkennung:
SEMO2121B
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha