Seminare
Seminare

Design Thinking Facilitator: Werden Sie zum professionellen Design Thinker!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreich etabliert und professionell angewendet ermöglicht Design Thinking die nachhaltige Entwicklung innovativer Produkte und Services. Dabei bedarf es Enabler, die den Design Thinking Prozess in Unternehmen und Projekten erfolgreich begleiten und professionell moderieren können. Wählen Sie unsere drei Design Thinking Module als Paket und bilden Sie sich so zum Design Thinking Facilitator weiter!
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 4.748,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Pflichtseminare:


  • Design Thinking Basics (2 Tage)
  • Design Thinking Advanced (2 Tage)
  • Design Thinking Workout (2 Tage)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Design Thinking ist nicht nur eine einfache und strukturierte Methode zur Entwicklung von kundenzentrierten Produkten und Services. Design Thinking ist eine Unternehmenskulturelle Philosophie. Zur erfolgreichen Implementierung und professionellen Anwendung von Design Thinking in Projekten und Unternehmen sollte im Vorfeld der kulturelle Nährboden geschaffen werden. Neben Methoden- und Anwendungswissen zahlreicher Tools aus den Bereichen Kreativität und Innovation sowie Moderation und Projektmanagement sollte die organisatorische Voraussetzung für Design Thinking bereitet sein.

In unseren drei Design Thinking Modulen Basics, Advanced und Workout erfahren und erarbeiten Sie sich professionelles Know-how zur Moderation und Begleitung in der kundenzentrierten Entwicklung von Produkten und Services.

  • In der Veranstaltung Design Thinking Basics legen Sie die Grundlagen für diese Innovationsmethode und lernen anhand einer realen Aufgabenstellung, wie mit Design Thinking als strukturierte Methode nutzerzentrierte Innovation möglich ist.
  • Darauf aufbauend trainieren Sie in Design Thinking Advanced durch eine real gestellte Challenge, wie Sie den umfangreichen Methodenkoffer für die zielgerichtete Arbeit im Design Thinking Prozess eigenständig anwenden. Zudem erfahren Sie, welche Voraussetzungen in Unternehmen notwendig sind, damit Sie Design Thinking im Entwicklungsprozess erfolgreich umsetzen können.
  • Wie Sie Unternehmen und Projekte bei der Entwicklung neuer Produkte und Services begleitet, interdisziplinäre Teams bei der nutzerzentrierten Entwicklung neuer Lösungen unterstützt und das kreative Potenzial in Unternehmen entfaltet, lernen Sie als professioneller Design Thinker in unserem Workout. Hier runden Sie Ihr Profil als Experte im Design Thinking erfolgreich ab.

Erarbeiten Sie sich in unseren drei Modulen interdisziplinäre Skills und legen Sie so die Basis für Ihren professionellen Weg als Design Thinking Facilitator. Im Anschluss an Ihre Qualifizierung erhalten Sie ein aussagekräftes Zertifikat, das ihr erworbenes Know-how als Design Thinking Facilitator ausführlich dokumentiert.

Zielgruppe:

Manager:innen und Geschäftsführer:innen sowie Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Research and Development, Business Development, Innovation, strategisches Management, Produktmanagement und all diejenigen, die zum Design Thinking Facilitator werden möchten, um Entwicklungsprojekte und -prozesse professionell begleiten und moderieren zu können.

Seminarkennung:
1912
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha