Seminare
Seminare

DevOps Foundation(DOF) optional mit Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
  • Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
  • Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
  • Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
  • Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.
Termin Ort Preis*
04.09.2025- 05.09.2025 Köln 1.630,30 €
04.09.2025- 05.09.2025 online 1.630,30 €
05.03.2026- 06.03.2026 Köln 1.630,30 €
05.03.2026- 06.03.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kurze Einführung in DevOps und warum es wichtig is
    t
  • Key Concepts of DevOps
    • Definition von DevOps und seine Schlüsselkonzepte
    • Businesswert von DevOps verstehen

  • C.A.L.M.S., The Three Ways und Continuous Delivery
    • Grundlegende Konzepte von C.A.L.M.S. (Culture, Automation, Lean, Measurement, Sharing)
    • Die Three Ways (Flow, Feedback, Experimentation) und ihre Bedeutung in DevOps
    • Einführung in Continuous Delivery und den Umfang des Full Stack verstehen

  • DevOps Kultur, Transformational Leadership und Teamstrukturen
    • Bedeutung der DevOps-Kultur und ihrer Auswirkungen auf die Zusammenarbeit
    • Transformational Leadership in DevOps
    • DevOps-Teamstrukturen und Teambildung verstehen

  • Evolution der DevOps-Praktiken und die 15 wesentlichen Praktiken von DevOps
    • Historische Entwicklung der DevOps-Praktiken
    • Überblick über die 15 wesentlichen Praktiken von DevOps:
      • Kontinuierliche Integration (Continuous Integration)
      • Kontinuierliche Bereitstellung (Continuous Deployment)
      • Kontinuierliche Lieferung (Continuous Delivery)
      • Testautomatisierung (Test Automation)
      • Infrastrukturautomatisierung (Infrastructure Automation)
      • Konfigurationsmanagement (Configuration Management)
      • Überwachung (Monitoring)
      • Fehlerbehebung (Troubleshooting)
      • Security as Code
      • Log-Management
      • Zusammenarbeit und Kommunikation (Collaboration and Communication)
      • Agile Projektmanagement
      • DevOps Metrics
      • Wissensaustausch und Lernkultur (Knowledge Sharing and Learning Culture)
      • Benutzerzentrierte Entwicklung und Feedback


  • Agile Projektmanagement und Scrum-Methodik
    • Einführung in agiles Projektmanagement und die Scrum-Methodik
    • Agile Prinzipien und Werte verstehen
    • Rollen, Artefakte und Meetings in Scrum

  • Key Concepts von Cloud-Technologie und Virtualisierung
    • Grundlagen von Cloud-Technologie und ihre Bedeutung für DevOps
    • Virtualisierung und ihre Rolle in der Bereitstellung von Infrastruktur

  • Automatisierung für den Deployment-Pipeline und Continuous Delivery-Architektur
    • Automatisierung von Bereitstellungsprozessen in der Deployment-Pipeline
    • Architekturprinzipien für Continuous Delivery verstehen

  • Vorbereitung auf die DevOps Foundation Prüfung
    • Tipps und Ressourcen zur Vorbereitung auf die Prüfung
    • Überprüfung des erlernten Wissens und Fragenbeantwortung





Typische Fragen


Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Zweck von Continuous Integration (CI) am besten?

A) CI ermöglicht eine automatische Bereitstellung von Software in die Produktion.

B) CI stellt sicher, dass die Entwicklung kontinuierlich voranschreitet, ohne Verzögerungen.

C) CI ermöglicht die nahtlose Integration von Codeänderungen durch automatische Builds und Tests.

D) CI stellt sicher, dass alle Teammitglieder an regelmäßigen Meetings teilnehmen.



Frage 2:

Welche der folgenden Praktiken gehört zu den 15 wesentlichen Praktiken von DevOps?

A) Sicherheitsüberprüfung der Produktionsumgebung

B) Manuelles Deployment von Anwendungen auf verschiedenen Umgebungen

C) Verwendung von Log-Analysetools zur Überwachung von Anwendungsfehlern

D) Durchführung manueller Softwaretests in jeder Phase der Entwicklung



Frage 3:

Welche Rolle ist für die Verwaltung des Product Backlogs und die Priorisierung der Anforderungen in Scrum verantwortlich?

A) Scrum Master

B) Product Owner

C) Development Team

D) Stakeholder



Frage 4:

Welches der folgenden Konzepte ist ein wichtiger Bestandteil der DevOps-Kultur?

A) Agile Entwicklungsmethoden

B) Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teams

C) Festlegung strenger Richtlinien für den Code-Stil

D) Verwendung von proprietären Tools und Technologien



Frage 5:

Welche Art von Tests ist typischerweise Teil des Continuous-Integration-Prozesses in DevOps?

A) Explorative Tests

B) Akzeptanztests

C) Lasttests

D) Unit-Tests

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das DevOps Foundation Seminar richtet sich an IT- und Softwareentwicklungsmanager, DevOps-Teams, IT-Betriebsteams, Projektleiter und Scrum Master sowie IT-Führungskräfte und Entscheidungsträger. Jeder in der Organisation, der an der Implementierung von DevOps-Praktiken beteiligt ist oder von diesen profitieren kann, sollte am Seminar teilnehmen.
Seminarkennung:
R86118
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha