Seminare
Seminare

Die Assistenz als Culture Manager:in: Brücken bauen in globalen und diversen Teams

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Internationale Projekte, Kolleg:innen mit Migrationshintergrund und globale Teams prägen Ihren Arbeitsalltag? Kulturelle Vielfalt und Diversität bieten enorme Chancen – vorausgesetzt, Integration wird aktiv gefördert und Teams arbeiten erfolgreich zusammen trotz kultureller Unterschiede. Als Assistenz sind Sie hier in einer Schlüsselrolle: Mit Empathie und Kultursensibilität bauen Sie Brücken, stärken Vertrauen und schaffen so die Grundlage für gute Zusammenarbeit. In unserem praxisnahen Seminar schärfen Sie Ihr interkulturelles Know-how und Ihre Souveränität im internationalen Arbeitsalltag. Erfahren Sie, wie Sie Fachkräfte miteinander verbinden, Respekt und Wertschätzung fördern und Ihr Unternehmen in einer globalisierten Welt stärken können.
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 21.10.2025 Oberursel (Taunus) 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kultur und Wahrnehmung: Die kulturelle Brille


  • Was ist Kultur und wie wirken kulturelle Besonderheiten auf die internationale Zusammenarbeit?
  • Welche Rolle spielt Kultur bei Missverständnissen?
  • Entwicklung und Veränderung des Kulturverständnisses.
  • Umgang mit Eigen- bzw. Fremdwahrnehmung und Stereotypen, innere Bilder.


Kulturdimensionen und kulturelle Schlüsselbereiche im Geschäftsleben


  • Kommunikation: Merkmale direkter u. indirekter Kommunikation und der Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen.
  • Negatives Feedback geben und empfangen – wie direkt ist zu direkt?
  • Zielführend widersprechen.
  • Nähe und Distanz: wie nah ist zu nah?
  • Zeitwahrnehmung: Umgang mit Zeit, Regeln und Plänen.
  • Vertrauensaufbau: Sachorientierung vs. Beziehungsorientierung.
  • Hierarchie und Machtdistanz, unterschiedliche Führungsstile.


Bedeutung der kulturellen Schlüsselbereiche im Arbeitsalltag der Assistenz


  • Erkennen und beurteilen von kritischen Ereignissen aus Ihrem Berufsalltag.
  • Erarbeitung und Diskussion von Strategien und praktischen Tipps für das Office.
  • Erarbeitung von Leitfragen für die Zusammenarbeit mit anderen Kulturen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie verstehen die Hintergründe des Denkens und Handelns in verschiedenen Kulturen besser.
  • Sie lernen wesentliche kulturelle Schlüsselbereiche kennen sowie deren Bedeutung für die Assistenz.
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Kommunikation im interkulturellen Umfeld.
  • Sie erhalten wichtige Tipps und konkrete Hinweise für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie erkennen Möglichkeiten, durch kultursensibles Handeln und interkulturelle Kompetenz Ihre Führungskraft und Ihr Unternehmen maßgeblich zu unterstützen.
  • Sie haben die Möglichkeit, kritische Erlebnisse aus Ihrem Arbeitsalltag zu reflektieren und konkrete Lösungsstrategien in der Gruppe zu erarbeiten.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Office-Management und Sachbearbeitung und alle, die ihr interkulturelles Know-how verbessern möchten.

Seminarkennung:
41257
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha