Seminare
Seminare

Die Grundlagen des Mietrechts – verständlich und praxisnah

Webinar - Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e. V.

Eine wesentliche Kenntnis über die Grundlagen des Mietrechts ist für alle Akteure der Immobilien-branche essenziell. Viele Marktteilnehmende haben jedoch häufig starke Berührungsängste mit rechtlichen Fragestellungen. Im Seminar, werden Ihnen leicht verständlich und vor allem auch praxisnah, wesentliche Sachverhalte näher-gebracht. Sie erhalten Einblicke in eine erfolgreiche Wohnungsabnahme und die damit einhergehende Gestaltung des Abnahmeprotokolls. Die Dozentin erläutert die erfolgreiche Auswahl eines Mieters und worauf hierbei aus rechtlicher Sicht zu achten ist. Darüber hinaus wird auf die wesentlichen Unterschiede zwischen Geschäftsraum- und Wohnraummiete sowie einen sicheren und sinn vollen Umgang mit dem Thema Mietminderung eingegangen. Wann dürfen Mieter mindern, wie weit dürfen diese gehen und was müssen Vermieter akzeptieren? Auf all das und vieles mehr, erhalten Sie leicht verständliche aber vor allem praxisnahe Antworten in diesem abwechslungsreichen Seminar.
Termin Ort Preis*
31.03.2025 online 300,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
▪ Grundlagen Mietrecht
▪ Unterschiede zwischen Geschäftsraum- und Wohnraummiete
▪ Mietminderung
▪ Wohnungsabnahme
▪ Mieterauswahl
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10.00 bis 16.30 Uhr
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha