Seminare
Seminare

Die Kunst der Beratung (1/2) – Perspektivenvielfalt in der systemisch-lösungsfokussierten Beratung - 3tägiger Bildungsurlaub

Seminar - IndiTO Bildung, Training und Beratung

Die Kunst der Beratung profitiert enorm davon, wenn wir außer der Perspektive der Klient*innen weitere Perspektiven in die Beratung einbeziehen. In der systemisch-lösungsfokussierten Beratung geschieht dies in zahlreichen Ansätzen. In diesem Seminar behandeln wird:

– Zirkuläre Fragen in der Einzelberatung
– Reflecting Teams in der Gruppenberatung
– Kollegiale Beratung und Fallarbeit im Teamkontext

Die Perspektivenvielfalt bereichert und entlastet die Beratung auf verblüffende Weise.
Das Seminar wendet sich an alle, die beruflich regelmäßig oder öfter beraten müssen und stärkt ihre berufliche Kompetenz. Er ist zur Auffrischung und zum Einstieg gleichermaßen geeignet.Der Kurs unterstützt dabei in der beruflichen Praxis hilfreich zu werden, ohne sich aufzureiben und die Lebensbalance zu verlieren.Das ILBB ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut der IASTI = International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes. Wer (in beliebiger Reihenfolge) die Bausteine „Kunst der Beratung - Basisstrategien systemisch-lösungsfokussierter Beratung“ sowie die beiden Bausteine „Kunst der Beratung – Perspektivenvielfalt“ und „Kunst der Beratung – Klagende und unfreiwillige Klient*innen“ absolviert, erwirbt damit das internationale Zertifikat „Solution-Focused Practitioner“ der IASTI
Termin Ort Preis*
07.05.2025- 09.05.2025 Brühl 330,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Mo, 9:15 – Mi, 15:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Lernziele sind:
Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, unter Einsatz moderner, erprobter und passender Methoden die Beratungspraxis in ihrem speziellen Arbeitsfeld mit professionellem Abstand respektvoll, freundlich und förderlich zu planen, zu gestalten und auszuwerten.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Methoden:
Neben Vortrag, Impulsreferat und Demonstrationsberatungen liegt das Schwergewicht auf praktischen Beratungsübungen und Selbsterfahrung in Beratung.
Förderung:
Wenn Sie alle drei Kurse im Zertifikatspaket Level 1/1, 1/2 und 1/3 zusammen buchen und die Voraussetzungen für einen Bildungsscheck erfüllen, kann mit einem Bildungsscheck der damit insgesamt 9-tägige Zertifikatskurs (990 €) zur Hälfte gefördert werden.
Zielgruppe:
Der Bildungsurlaub richtet sich an Fachkräfte in der psychosozialen Arbeit mit Menschen, bei denen Beratung (oft in Verknüpfung mit Expert*innen-Wissen und Förderung von Lernprozessen) einen Teil ihrer beruflichen Aufgaben bildet. Er richtet sich an berufserfahrene Kräfte ebenso wie an Einsteiger*innen in die Beratungspraxis.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha