Seminare
Seminare

Die Kunst der Facilitation

Seminar - Vitale Arbeitskultur GmbH

Gestalte & moderiere richtig gute Meetings & Workshops!

Du hast das Gefühl, noch mehr aus den Meetings bei euch rausholen zu können? Du weißt nicht, wie du einen wirklich gelungenen Workshop konzipieren und durchführen sollst? Die Atmosphäre und Qualität eines Termins, Workshops oder Seminars hängt ganz entscheidend von den Menschen ab, die es moderieren und facilitieren. Die innere Haltung wie auch die Werkzeuge, die wir nutzen, erweitern dabei unsere Möglichkeiten einen Raum zu schaffen, in dem inhaltlich sowie zwischenmenschlich Wachstum und Innovation möglich wird.

Bei uns kannst du über die Vermittlung und Anwendung von verschiedenen Moderationswerkzeugen praktische Erfahrungen sammeln und deinen eigenen Werkzeugkasten anlegen oder erweitern. Aufgrund der vielfältigen Methoden und Frameworks, auf denen dieses Seminar basiert, hast du die Möglichkeit, so manche AHA-Momente zu erleben und damit deine Haltung weiterzuentwickeln. Durch den Fokus auf praktisches Ausprobieren und Erleben kannst du das Gelernte sofort anwenden, reflektieren und integrieren. Abschließend wirst du durch das Feedback des Trainers und der Teilnehmenden deine Stärken und Schwächen erkennen können.

Dieses Seminar ist unser Basismodul zum Thema Facilitation. Wer Lust hat, kann auch die anderen 6 Module wahrnehmen, um zertifizierter Facilitator zu werden. Über eine Prüfung in Kooperation mit AGILE CERTIFICATION ACADEMY kann aber auch schon nach Absolvieren dieses Moduls ein Zertifikat erworben werden.

Termin Ort Preis*
07.05.2025- 08.05.2025 Nürnberg 712,81 €
19.11.2025- 20.11.2025 Nürnberg 712,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Fokus in diesem Seminar:

  • Sinn der Moderation: Wozu braucht es eine Moderation und Facilitation eigentlich und warum möchte ich facilitieren? 
  • Innere Haltung: Was ist mir persönlich bei einer Moderation wichtig und welche Werte und welche Prinzipien helfen mir? 
  • Merkmale eines guten Termins: Was möchte ich gerne in meiner Facilitation erreichen und woran kann ich erkennen, dass ich wirksam werde? 
  • Verbindung zwischen den Teilnehmenden: Wie kann ich für eine gute Atmosphäre und einen offenen Austausch sorgen und wie gehe ich mit Spannungen und Konflikten um? 
  • Methoden der Ko-Kreation: Wie kann ich viele Menschen dazu bringen effizient zusammenzuarbeiten und welche Methoden und welche Frameworks gibt es dafür? 
  • Transfer: Wie bekomme ich die Ergebnisse übertragen in die Zeit nach dem Termin?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage à 7 Stunden in Präsenz jeweils von 10:00 bis 17:00
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar gibt einen Überblick über Facilitation als Herangehensweise und die notwendige innere Haltung im Hinblick auf Moderation. Hinzu kommt der Erwerb von Moderationswerkzeugen und weiteren Methoden.
Zielgruppe:

Das Angebot ist sinnvoll für: 

  • Führungskräfte
  • Projektmanager
  • Product Owner
  • Scrum Master
  • Trainer*innen
  • Coaches
  • Moderator*innen
  • Prozessbegleiter*innen
Seminarkennung:
F-DKDF-2-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha