Seminare
Seminare

Die neue EU-Bauproduktenverordnung 2025

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die neue EU-Bauprodukteverordnung (BauPVO), die im Januar 2025 in Kraft getreten ist, bringt wichtige Änderungen für Hersteller, Händler und Planer in der Baubranche. Als zentrale Säule des Europäischen Green Deal betont sie die wachsende Bedeutung nachhaltiger Baumaterialien und fördert innovative Bauweisen. Auch weitere Akteure – von Architekten über Bauunternehmen bis hin zu öffentlichen Auftraggebern – müssen sich mit den neuen Anforderungen vertraut machen, um die Marktzulassung ihrer Bauprodukte weiterhin sicherzustellen.

Digitale Produktpässe sorgen für mehr Transparenz und ermöglichen eine präzisere Umweltbewertung. Im Online-Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die neuen Anforderungen, insbesondere zur ökologischen Nachhaltigkeit, und werden bei der korrekten Umsetzung der CE-Kennzeichnung sowie der Leistungs- und Konformitätserklärungen (DoPCs) unterstützt.

Termin Ort Preis*
30.06.2025 online 296,31 €
30.09.2025 online 296,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kontext und Ziele der überarbeiteten BauPVO hinsichtlich der Nachhaltigkeit
  • Zusammenhang zwischen der ökologischen Nachhaltigkeit in der BauPVO und einer Umweltproduktdeklaration (EPD)
  • Welche Pflichten haben Hersteller und notifizierte Stellen im Rahmen des neuen AVS-System 3+
  • Erwartete Fristen für die Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeit in Leistungs- und Konformitätserklärungen (DoPCs)
  • Wie man sich effizient und effektiv auf die Anforderungen der novellierten BauPVO vorbereitet
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Hersteller, Händler und Planer von Bauprodukten sowie an Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen, öffentliche Auftraggeber und Umweltberater. Alle Akteure, die direkt oder indirekt mit der Umsetzung der EU-Bauprodukteverordnung (BauPVO) und den damit verbundenen Anforderungen an Nachhaltigkeit, CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärungen (DoPCs) befasst sind, profitieren von den praxisorientierten Informationen und Handlungsempfehlungen.
Seminarkennung:
25X-DBP09
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha