Seminare
Seminare

Digitale Forensik - Überblick

Webinar - GFU Cyrus AG

Die Seminarteilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Fragestellung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden erste ausgewählte Werkzeuge kennen, die sie im Rahmen einfacher forensischer Analysen einsetzen können. 
Termin Ort Preis*
01.12.2025 Köln 821,10 €
01.12.2025 online 821,10 €
02.11.2026 Köln 821,10 €
02.11.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung 
    • Ursprung des Begriffs „Forensik“
    • Forensische Wissenschaften 
    • Zweige der Forensik 

  • Klassische Forensik 
    • Lehrgebiete der Klassischen Forensik 
    • Klassische Spuren 
    • Rekonstruktion eines Tathergangs 

  • Digitale Forensik 
    • Definition, Ziele und Vorgehensweise 
    • Digitale Spuren 
    • Vorgehensmodelle 
    • Themengebiete der Digitalen Forensik 
      • Datenträger-Forensik 
      • Browser- und Anwendungs-Forensik 
      • Netzwerk-Forensik 
      • Live-Analyse 
      • Reverse-Engineering 
      • Cloud-Forensik 
      • Mobilfunk-Forensik 
      • Multimedia-Forensik 
      • u. a. 

    • Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz 

  • Dokumentation 
    • Arbeitsprotokoll 
    • Abschlussbericht 

  • Datenschutz 
    • Ausgewählte Aspekte des Datenschutzes im Kontext forensischer Analysen 

  • Weitere Themen 
    • Fachbegriffe der Digitalen Forensik 
    • Dos & Don'ts der Digitalen Forensik

  • Fallstudie 
    • Bearbeitung einer forensischen Fallstudie 
    • Vorstellung der für die Bearbeitung der Fallstudie erforderlichen Werkzeuge 
    • Besprechung der Lösung




Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeitende aus dem IT-Umfeld und angehende IT-Forensikerinnen und IT-Forensiker, die in der Praxis digital-forensische Untersuchungen durchführen oder begleiten müssen. Juristinnen und Juristen sowie weitere interessierte Personenkreise.
Seminarkennung:
R76916
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha