Die Seminarteilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Fragestellung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden erste ausgewählte Werkzeuge kennen, die sie im Rahmen einfacher forensischer Analysen einsetzen können.
Ausgewählte Aspekte des Datenschutzes im Kontext forensischer Analysen
Weitere Themen
Fachbegriffe der Digitalen Forensik
Dos & Don'ts der Digitalen Forensik
Fallstudie
Bearbeitung einer forensischen Fallstudie
Vorstellung der für die Bearbeitung der Fallstudie erforderlichen Werkzeuge
Besprechung der Lösung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeitende aus dem IT-Umfeld und angehende IT-Forensikerinnen und IT-Forensiker, die in der Praxis digital-forensische Untersuchungen durchführen oder begleiten müssen. Juristinnen und Juristen sowie weitere interessierte Personenkreise.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.