Seminare
Seminare

Digitaler Knigge in Online-Meetings

Seminar - GFU Cyrus AG

In dem Seminar Digitaler Knigge werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in virtuellen Geschäftsbesprechungen souverän und professionell aufzutreten. Sie werden in der Lage sein, Meetings optimal vorzubereiten, angemessen zu kommunizieren, respektvolle Interaktionen zu fördern und effektive Präsentationen zu liefern. 



Durch das Erlernen der richtigen Meetingetikette und Moderation werden Sie zur Schaffung einer positiven Kommunikationsatmosphäre beitragen. Abschließend sollen die Teilnehmenden Meetings erfolgreich abschließen und Follow-up-Aktionen planen können. 



Durch dieses Seminar werden die Teilnehmenden befähigt, ihren Einfluss in Firmenmeetings zu maximieren, den professionellen Umgang mit Kolleg:innen zu fördern und zur Effizienz und Qualität geschäftlicher Zusammenkünfte beizutragen.
Termin Ort Preis*
12.06.2026 online 821,10 €
12.06.2026 Köln 821,10 €
11.12.2026 Köln 821,10 €
11.12.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Professionelle Vorbereitung von Online-Meetings
    • Auswahl der richtigen Plattform und Tools
    • Terminplanung und Einladungen
    • Teilnehmerliste und Agenda erstellen

  • Etikette in Online-Meetings
    • Pünktlichkeit und Eintreten in das Meeting
    • Begrüßung und Vorstellungsrunde
    • Umgang mit Kamera, Audio und Hintergrund

  • Kommunikation und Interaktion in Meetings
    • Aktives Zuhören und angemessene Reaktionen
    • Wortmeldung und Beitrag zur Diskussion
    • Vermeiden von Unterbrechungen und Multitasking

  • Effektive Präsentationen und Präsentationsetikette
    • Vorbereitung und Struktur von Präsentationen
    • Verwendung von visuellen Hilfsmitteln
    • Blickkontakt, Sprechweise und Körpersprache

  • Moderation und Meetingführung
    • Rollen des Moderators oder Gastgebers
    • Steuerung der Diskussion und Time-Management
    • Konfliktlösung und Umgang mit unterschiedlichen Meinungen

  • Abschluss und Follow-up von Online-Meetings
    • Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse
    • Vereinbarung von nächsten Schritten und Verantwortlichkeiten
    • Versand von Meeting-Protokollen und Follow-up-E-Mails




Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die in Unternehmen Online-Meetings leiten oder daran teilnehmen. Es ist ideal für Personen, die ihre Fähigkeiten in der professionellen Durchführung von Online-Meetings verbessern möchten, sei es als Gastgeber, Moderator oder Teilnehmender.



Grundlegende Computer- und Internetkenntnisse sind erforderlich. Teilnehmernde sollten Erfahrung mit der Nutzung von Videokonferenz-Plattformen haben. Das Seminar ist für Personen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Nutzern, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Online-Meeting-Etikette erweitern möchten.
Seminarkennung:
85862
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha