Seminare
Seminare

Diskriminierungsbewusste & diversitätssensible Beratung

Seminar - Duale Hochschule Baden-Württemberg, Center for Advanced Studies

Die Weiterbildung "Diskriminierungsbewusste & diversitätssensible Beratung" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit, Verwaltungen, psychologische Berater*innen, (angehende) selbstständige Beratende sowie Fachkräfte im psychosozialen Kontext. 
Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für Diskriminierung und Diversität zu entwickeln und Beratungskompetenzen zu erweitern.
Sie lernen, in Ihrer Praxis einen inklusiven Raum zu schaffen, der alle Klient*innen respektiert und unterstützt. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die Beratungsqualität und das berufliche Wachstum in einer vielfältigen Gesellschaft. Integriert werden etablierte Beratungsansätze wie die Gewaltfreie Kommunikation und Transaktionsanalyse, angewandt auf Antidiskriminierung und Diversität. Dies ermöglicht ein ganzheitliches, praxisorientiertes Lernerlebnis. Die Weiterbildung legt Wert auf praxisnahe und interaktive Gestaltung. Neben theoretischen Inputs werden Übungen, Rollenspiele und Fallbesprechungen eingesetzt, um das Gelernte direkt in die Praxis zu übertragen. Teilnehmende können eigene Erfahrungen einbringen und in einem geschützten Rahmen reflektieren.
Termin Ort Preis*
10.10.2025- 13.12.2025 Heilbronn 900,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat "Diskriminierungsbewusste & diversitätssensible Beratung".
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Hochschulabschluss in einem der unter "Zielgruppe" genannten Berufsfelder
  • Alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem (psycho-)sozialen oder beratenden Beruf mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
Zielgruppe:
  • Fach- & Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit 
  • Verwaltungsmitarbeitende 
  • Psychologische Berater*innen und selbstständig tätige Beratende 
  • Menschen, die in eigener (bestehenden oder entstehenden) Selbstständigkeit im psychosozialen und diskriminierungssensiblen Kontext ein Angebot auf dem Markt positionieren möchten
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha