Seminare
Seminare

Docker und Kubernetes Praxis-Workshop: Der komplette Einstieg

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen Konzepte von Docker und Kubernetes und haben erste praktische Erfahrungen bei der Entwicklung und Verwaltung von Docker-Images und Kubernetes-Cluster gemacht.
Termin Ort Preis*
02.07.2025- 04.07.2025 online 2.296,70 €
09.03.2026- 11.03.2026 online 2.296,70 €
08.04.2026- 10.04.2026 online 2.296,70 €
08.04.2026- 10.04.2026 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Tag: Docker und Docker Compose





  • Docker Basics
    • Was ist Docker? Virtualisierung vs. Container
    • Einen ersten Docker Container starten mit einem fertigen Image, Port-Mapping und anderen Parametern
    • Zugriff auf die Shell im Container und Daten darin verändern 
    • Befehle im Dockerfile: Entrypoint und Command, Expose etc.

  • Eigene Images und Registries
    • Erstellung eines eigenen Docker Images
    • Was ist eine Docker Registry und ein Repository? 
    • Tags und Struktur einer Registry
    • Wir pushen unser eigenes Image zu einer Registry

  • Lokale Entwicklung und Docker Compose 
    • Lokale Entwicklung in einem Docker Container und Live-Reload von Änderungen
    • Einführung von docker-compose
    • Aufbau des docker-compose files
    • Starten eines docker-compose Netzwerkes, Beenden und Zugriff auf die Container 
    • Lokale Entwicklung mit docker-compose und lokale Entwicklung in einem docker-compose Netzwerk mit Live Rload und Debugging





2. Tag: Kubernetes





  • Docker Image auf dem Server
    • Starten einer neuen Instanz bei Azure
    • Wir starten unser Docker Image auf einem Server

  • K8S Basics
    • Wozu braucht man eine Orchestrierung?
    • Einführung in den Aufbau und wesentliche Begriffe in Kubernetes 
    • Architektur eines Kubernetes Clusters 

  • Wir starten unseren Container in Kubernetes
    • Kubernetes Yaml-Syntax
    • Wir starten unseren Container in einem schon bestehenden Cluster
    • Durchgang der wichtigsten Einstellungen eines Deployments





3. Tag: Kubernetes Advanced





  • User Interfaces
    • Das Kubernetes Dashboard
    • Rancher

  • Ein Cluster aufbauen
    • Managed Kubernetes Anbieter (Google, AWS, Azure)
    • Ein eigenes Cluster bauen mit Rancher
    • Resource Limits
    • Volume Claims
    • Load Balancer
    • Ausblick in Möglichkeiten der Continuous Integration mit Kubernetes
    • Übliche Fallstricke bei der Arbeit mit Kubernetes




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Administratoren, Entwickler, Architekten, DevOps die Docker und Kubernetes kompakt und praxisorientiert kennenlernen und nutzen wollen.
Seminarkennung:
R82698
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha