Seminare
Seminare

Docker und Kubernetes für Java-Entwickler

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Grundlagen von Docker und Kubernetes und können Java/JEE-Anwendungen damit betreiben.
Termin Ort Preis*
02.09.2025- 04.09.2025 Köln 2.296,70 €
02.09.2025- 04.09.2025 online 2.296,70 €
03.02.2026- 05.02.2026 Köln 2.296,70 €
03.02.2026- 05.02.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Docker
    • Motivation für den Einsatz von Container-Images
    • Gegenüberstellung virtuelle Maschine vs. Container
    • Begrifflichkeiten: Image, Registry, Container
    • Docker-Kommandos im Überblick
    • Docker-Images laden, verwalten, starten
    • Port-Mapping
    • Logs einsehen
    • Kommandos im Container ausführen
    • Image-Erstellung: 
    • Dockerfiles
    • Java/JEE-Anwendung in Image packen
    • Eigene Basisimages erstellen, bspw. für provisionierte EE-Server
    • Multi-Stage-Builds zur Optimierung der Image-Größe nutzen
    • Volumes einrichten und nutzen
    • Registrys einsetzen

  • Kubernetes
    • Motivation für die Orchestrierung von Containern mit Kubernetes
    • Grundsätzlicher Aufbau der Plattform
    • Deklarativer Ansatz
    • YAML-Files zur Beschreibung von Kubernetes-Objekten
    • Building Blocks von Kubernetes
    • Pod
    • Deployment, Replica Set
    • Service
    • Volume, Volume Claim, Persistent Volume Claim, Storage Provider
    • Nodeport, Loadbalancer und Ingress
    • Namespace
    • Secret
    • Config Map
    • Stateful Set
    • Job
    • Vorbereitung und Überwachung
    • Init Container
    • Readiness und Liveness Probe





Zur Vertiefung der Themen dienen umfangreiche Übungen, in denen praxisnahe Java/JEE-Beispielanwendungen zum Einsatz kommen: Standalone-Anwendungen, EE-Anwendungen, Persistenz mit Datenbanken.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Diese Schulung wendet sich an Entwickler:innen und Teamleiter:innen, die Container-Umgebungen für Java/JEE-Anwendungen nutzen wollen.

Grundlegende Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Kenntnisse über Linux und Networking sind hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.
Seminarkennung:
R87392
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha