Seminare
Seminare

Domain-Driven Design und Clean Architecture mit Java-EE Workshop

Seminar - GFU Cyrus AG

Im gesamten Workshop wird eine exemplarische JEE-Anwendung im Sinne einer Referenz-Implementierung genutzt. Alle behandelten Themen werden im Rahmen dieser Anwendung demonstriert. Im umfangreichen Praxisteil erweitern die Teilnehmer die Anwendung durchgängig um einen zusätzlichen fachlichen Bereich, so dass alle vermittelten Konzepte praktisch eingesetzt werden können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Clean DDD Architecture - Einführung
  • JEE-Anwendung als Referenz-Implementierung
    • Aufsetzen der Anwendung (Application-Server, Datenbank usw.)
    • Einführung in die Fachlichkeit und das Datenmodell der Anwendung
    • Multi Tier Architecture, Nutzung der JEE-Plattform
    • Überblick über die Ziel-Architektur am praktischen Beispiel

  • Domain-Driven Design (DDD nach E. Evans)
    • DDD-Grundbegriffe
    • Zerlegung der Domäne in Bounded Contexts (horizontaler vs. vertikaler Schnitt)
    • Implementierung von Building Blocks (entity, factory, repository usw.)

  • Clean Architecture (nach R. C. Martin)
    • Clean Architecture als konsolidierter Ansatz (Ports & Adapters, Onion Architecture usw.)
    • Dependency Rule und Dependency Inversion
    • Ableitung von Paket-Strukturen

  • Business Components
    • Konzept des Component-Based Development (CBD)
    • Business Components als DDD Bounded Contexts
    • Business Components mit interner Clean Architecture
    • Deployment Units und Remoting-Technologien
    • Ableitung von Projekt-Strukturen

  • Querschnittsaufgaben und Qualitätssicherung
    • Aspekte der relationalen Datenhaltung (Concurrency, Tenant, Auditing usw.)
    • Cross-Cutting Concerns (Transaktionen, Exceptions, Meldungstexte usw.)
    • Definition und Überwachung von Architektur-Regeln mit Werkzeugen (ArchUnit)
    • Test-Vorgehen für eine Clean DDD Architecture (JUnit u.a.)




Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene JEE-Entwickler und Software-Architekten, die sich für moderne Architektur-Ansätze interessieren. Es werden Grundkenntnisse in den wichtigsten JEE-Technologien wie CDI, EJB, JPA, Bean Validation und JAX-RS vorausgesetzt.
Seminarkennung:
S2090
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha