Seminare
Seminare

Durchstarten mit KI: Einführung in ChatGPT

E-Learning - Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Die effiziente Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) kann heutzutage ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg sein. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen dabei von teilautomatisierten, personalisierten Kundenservices bis hin zu vollautomatisierten Prozessen. Dieses eintägige Intensivseminar vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Funktionsweise und Anwendung von ChatGPT Plus, den Assistenten (GPTs) und WebChatbots, die direkt im Arbeitsalltag und die Kundenkommunikation integriert werden können. Mithilfe vorbereiteter Accounts – kompatibel mit Ihrem mitgebrachten Laptop, MacBook oder Tablet – können Sie während des Seminars sofort mit der Entwicklung eigener KI-gestützter Anwendungen beginnen.
Termin Ort Preis*
01.07.2025 online 490,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen zum Verständnis von KI und maschinellem Lernen
  • Überblick über ChatGPT und dessen Anwendungspotenzial für Unternehmen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung virtueller Assistenten (GPTs)
  • Praktische Übungen: ChatGPT Assistent im Webchat am Beispiel der Kundenkommunikation
  • Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Grundlegendes Verständnis von ChatGPT und KI
  • Erste praktische Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT
  • Fähigkeit, einen virtuellen Rechner für die Nutzung von ChatGPT einzurichten
  • Inspiration durch Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten
Förderung:
Dieser Kurs ist förderfähig! Mit der ESF-Fachkursförderung erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 70 % auf die Teilnahmegebühren. 
Seminarkennung:
FS-IT-KII-0001
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha