Die Teilnehmenden lernen, wie sie E-Mails zeitgemäß schreiben, und erhalten viele praktische Tipps und Anregungen. Sie erarbeiten eine Grundstruktur für das tägliche Schreiben und können damit schnell, sicher und zielgerichtet formulieren.
Was es heute nicht mehr gibt - und warum: veraltete (z. B. zur Verfügung stehen), falsche (z. B. beiliegend erhalten Sie), überflüssige (wir beziehen uns auf) oder ungünstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemäße ersetzen
Klar, zielgerichtet und präzise formulieren: korrekt und übersichtlich gestaltete E-Mails verfassen
Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
Primär- und Sekundärnutzen in E-Mails an Kunden und Partner: Positiv, wertschätzend und nicht belehrend formulieren
Kurz, knackig, informativ: Informationen lesergerecht und auf den Punkt für die Zielgruppe aufbereiten
Stil und Sprache: klar, kompakt, präzise und zielgerichtet formulieren
Beschwerdemanagement: Antworten auf Kritik, Absagen und Ablehnungen wertschätzend formulieren
Formal korrekt strukturieren, schreiben und gestalten nach der neuen DIN 5008, gültig seit März 2020
Technik: E-Mail-Vorlagen erstellen und effizient nutzen
bei Bedarf: Erstellen von Mustervorlagen für häufige Einsatzbereiche
Übungen mit Praxisschreiben der Teilnehmenden: Erkennen von Optimierungspotenzialen und Erstellen von optimierten Schreiben, Vorlagen, Textbausteinen usw.
Verfassen von eigenen Schreiben
optional in Inhouse-Seminaren: Texten mit Hilfe von KI-Chat-Systemen wie ChatGPT, Gemimi, Claude, Perplexity: Tipps und Tricks für die Nutzung - Prompts richtig erstellen, falsche Formulierungen von KI-Chat erkennen und korrigieren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Assistenz- und Servicebereich, Sekretariate, Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.