Seminare
Seminare

(E-)Rechnungen & Gutschriften

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Mit einer Rechnung steht und fällt Ihr Recht auf Vorsteuerabzug und das Umsatzsteuergesetz enthält umfassende Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat.

Bedeutung haben diese Regelungen vor allem für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers. So wird in den Umsatzsteuerrichtlinien u.a. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angaben in Rechnungen vollständig und richtig sein müssen, um zum Vorsteuerabzug zu berechtigen. Der Rechnungsempfänger hat danach die Pflicht, die Rechnungsangaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.

Ein weiterer Fokus liegt auf den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung). Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über relevante Themen rund um Rechnungen und Gutschriften.

Bringen Sie gerne Ihre eigenen Rechnungsbeispiele mit! Unser Experte beantwortet Ihre Fragen praxisnah und kompetent.

Nach diesem Online-Seminar werden Sie sicherer im Umgang mit Ein- und Ausgangsrechnungen!

Termin Ort Preis*
25.02.2025 online 386,75 €
29.04.2025 online 386,75 €
10.06.2025 online 386,75 €
19.08.2025 online 386,75 €
06.10.2025 online 386,75 €
09.12.2025 online 386,75 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Grundlagen Rechnungspflichtangaben
    • Anforderungen an die Eingangsrechnung
    • Einzelheiten zu den Rechnungspflichtangaben
  2. Vorsteuerabzugsverfahren
    • Voraussetzung
    • Abzugsfähigkeit
    • Zeitpunkt
    • Ausnahmen und Besonderheiten
    • Vorsteuerberichtigung
  3. Korrekte Handhabung von Gutschriften
  4. Rechnungsberichtigung
    • Rückwirkende Rechnungsberichtigung ist zulässig – aktuelles EuGH Urteil
  5. Hinweis auf die Steuerschuld des Rechnungsempfängers §13b
    • Bei Leistungen: Wer ist Steuerschuldner?
    • Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
  6. Zusätzliche Rechnungspflichtangaben in besonderen Fällen
    • Innergemeinschaftliche Lieferung eines neuen Fahrzeugs
    • Reiseleistungen
    • Differenzbesteuerung
    • Kleinbetragsrechnungen
  7. Besonderheiten bei e-Rechnungen
    • Anforderungen für elektronisch übermittelte Rechnungen
    • Bei öffentlichen Aufträgen sind elektronische Rechnung schon Pflicht
    • Automatische Rechnungsübermittlung an das Finanzamt
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Leitende Personen und Mitarbeitende des Finanz- und Rechnungswesens sowie Steuerberater:innen und Fachkräfte im Rechnungswesen.
Seminarkennung:
25X-RV10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha