Seminare
Seminare

EXECUTIVE LEAN LEADER: Meisterklasse für Ihre Produktion

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie verstehen Kanban als effektives Steuerungsinstrument für Just-in-Time-Prozesse. Sie lernen, Ihre Produktion effizient zu organisieren, Materialmengen zu reduzieren und durch klare Regelkreise die Flexibilität und Effizienz in der Fertigung spürbar zu verbessern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kanban (Prinzipien und Steuerung)
    • Steuerung der Just-in-Time-Produktion
    • Reduktion von Materialmengen
    • Selbsttest: Kanban
    • Praxisübung: Implementierung eines Kanban-Systems für einen Produktionsprozess

  • Rüstzeitoptimierung (Ziele und Vorgehen)
    • Methoden zur Rüstzeitverkürzung
    • Verlagerung von Tätigkeiten in die äußere Rüstzeit
    • Selbsttest: Rüstzeitoptimierung
    • Praxisübung: Durchführung einer Rüstzeitoptimierung an einer Maschine

  • Total Productive Maintenance (TPM)
    • Maximierung der Anlageneffizienz
    • Vermeidung von Ausfallzeiten
    • Selbsttest: TPM
    • Praxisübung: Entwicklung eines TPM-Plans für eine Maschine

  • Sieben Statistische Hilfsmittel (7Q)
    • Anwendung der sieben Qualitätswerkzeuge (z. B. Pareto, Ishikawa, Histogramm)
    • Objektive Analyse von Qualitätsproblemen
    • Selbsttest: 7Q-Werkzeuge
    • Praxisübung: Anwendung eines statistischen Werkzeugs zur Analyse realer Daten

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte aus Produktion, Logistik oder Instandhaltung, die ihre Steuerungskompetenz erweitern und Lean in der Fertigung professionell einsetzen möchten.
  • Qualitätsmanager
    , die durch TPM, 7Q-Werkzeuge und Lean-Methoden nachhaltige Verbesserungen erzielen wollen.
  • Prozessverantwortliche
    , die mit konkreten Werkzeugen die Effizienz und Verfügbarkeit ihrer Prozesse steigern möchten.


Die Ausbildung ist branchenübergreifend konzipiert und eignet sich für Teilnehmende aus Produktion, Dienstleistung, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen
.

Vorkenntnisse im Lean Management sind nicht erforderlich.


Sie müssen NICHT mit Modul I beginnen - ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Seminarkennung:
S5268
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha