Nach dieser Schulung bewegen Sie sich sicher in der vielfältigen Landschaft moderner KI-Tools. Sie verstehen nicht nur, wie LLMs funktionieren, sondern wissen auch, welche Probleme im Softwareentwicklungsalltag auftreten und wie Sie diese verhindern.
Außerdem lernen Sie, KI effektiv in Ihre Software zu integrieren und zu programmieren, indem Sie KIs „bändigen“ und Fehler umgehen - für Lösungen genau nach Ihren Vorstellungen.
10. Auswahl und Einrichtung eines Large Language Models (LLM)
11. Fähigkeiten von LLMs (multimodale Fähigkeiten)
12. KI-Toolbox
13. KI-Agenten
14. KI-Modelle in die eigene Anwendung einbinden
15. KI-Modelle parallel nutzen
16. Weitere Möglichkeiten
17. Prompt Builder App18. Strategien in der Softwareentwicklung (Praxistipps)
19. Der moderne Entwickler
20. Abschluss
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an Softwareentwickler:innen, IT-Architekt:innen und technisch interessierte Entscheider, die LLMs wie ChatGPT effektiv einsetzen wollen. Wer KI-Technologien in eigenen Projekten integrieren möchte, ist hier genau richtig. Auch alle, die in ihrer Entwicklerkarriere den nächsten Schritt gehen wollen, profitieren von der praxisnahen Vermittlung.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.