Seminare
Seminare

Effektive KI in der Softwareentwicklung

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dieser Schulung bewegen Sie sich sicher in der vielfältigen Landschaft moderner KI-Tools. Sie verstehen nicht nur, wie LLMs funktionieren, sondern wissen auch, welche Probleme im Softwareentwicklungsalltag auftreten und wie Sie diese verhindern. 

Außerdem lernen Sie, KI effektiv in Ihre Software zu integrieren und zu programmieren, indem Sie KIs „bändigen“ und Fehler umgehen - für Lösungen genau nach Ihren Vorstellungen. 
Termin Ort Preis*
23.02.2026- 25.02.2026 online 2.296,70 €
23.02.2026- 25.02.2026 Köln 2.296,70 €
23.11.2026- 25.11.2026 online 2.296,70 €
23.11.2026- 25.11.2026 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • 1. Einführung in den Kurs
  • 2. Wie LLMs funktionieren
  • 3. Prompting Framework & Prompt Library
  • 4. Prompting-Grundlagen - Das „Setup“
  • 5. Prompting-Grundlagen - Die „Instruction“
  • 6. Prompting-Grundlagen - Der „Output“
  • 7. Jailbreaking und Prompt Injection (Risiken & Grenzen)8. LLM-Hyperparameter & OpenAI Playground
  • 9. Softwareentwickler-Prompt
  • 10. Auswahl und Einrichtung eines Large Language Models (LLM)
  • 11. Fähigkeiten von LLMs (multimodale Fähigkeiten)
  • 12. KI-Toolbox
  • 13. KI-Agenten
  • 14. KI-Modelle in die eigene Anwendung einbinden
  • 15. KI-Modelle parallel nutzen
  • 16. Weitere Möglichkeiten
  • 17. Prompt Builder App18. Strategien in der Softwareentwicklung (Praxistipps)
  • 19. Der moderne Entwickler
  • 20. Abschluss
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an Softwareentwickler:innen, IT-Architekt:innen und technisch interessierte Entscheider, die LLMs wie ChatGPT effektiv einsetzen wollen. Wer KI-Technologien in eigenen Projekten integrieren möchte, ist hier genau richtig. Auch alle, die in ihrer Entwicklerkarriere den nächsten Schritt gehen wollen, profitieren von der praxisnahen Vermittlung. 
Seminarkennung:
86883
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha