Seminare
Seminare

Effektivere Softwareentwicklung mit DevOps (für Entscheider)

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dieser Schulung haben Sie ein grundlegendes Verständnis von DevOps. Sie lernen die Kultur hinter DevOps kennen und wie Sie die Methoden und Konzepte in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Wie beschrieben, gibt es jedoch keine DevOps Blaupause, die auf jedes Unternehmen oder jedes Produkt/Projekt angewendet werden kann. Trotzdem lernen Sie ein DevOps Framework mit verschiedenen Bereichen und Bausteinen kennen, mit welchen Sie ein Zielbild für Ihr Unternehmen bzw. Produkt/Projekt zeichnen können. Klar ist, dass DevOps nicht von heute auf morgen bei Ihnen eingeführt werden kann. Daher schärfen wir zuerst das Bild von DevOps und brechen das große Konstrukt DevOps in kleine handhabbare Pakete auf, damit Sie die Einführung Schritt für Schritt planen und die Umsetzung organisieren können. Idealerweise sind Sie nach der Schulung in der Lage, Ihr DevOps-Zielbild zu einer Roadmap abzuleiten. Dabei gehen wir bei der Schulung nicht auf technische Details der Umsetzung ein, sondern fokussieren uns Top-Down auf die DevOps Vogelperspektive, sowie die Planung der Einführung. Jedoch steht zu jeder Zeit ein Demonstrator zur Verfügung, welcher einen praxiserprobten DevOps-Ansatz abbildet. Daher ist es möglich, verschiedene Bereiche von DevOps auch Live zu demonstrieren
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die DevOps Grundlagen 
    • Agile Kultur und Mindset
    • Nutzen und Vorteile von DevOps
    • Scrum/Kanban und DevOps
    • Leitfaden der Schulung: Der Lebenszyklus eines Produkts

  • Die DevOps-Landkarte 
    • Systemgestützter agiler Entwicklungsprozess
    • Agiles Produkt-, Release,- Prozessmanagement
    • Code & Review Management
    • Quality & Vulnerability Management 
    • Artefact Management 
    • Continuous Integration & Delivery & Deployment 
    • Betrieb & Virtualisierung & Orchestrierung

  • Schlüsselkonzepte 
    • Empirisches Vorgehen
    • Automatisierung ist Standard 
    • Kontinuierliche Bewertung und Monitoring
    • Fail-Fast, Fail-Cheap, Learn-Fast, Fix-Fast
    • Didaktisches DevOps-System
    • Prozesssicherheit by Design

  • Integration des Kunden 
    • Klare und transparente Kommunikation via ITSM 
    • Reporting von Bugs, Feedback, Ideen und Wünschen
    • Der Kunde als Teil des systemgestützten Entwicklungsprozesses
    • Der Kunde steht am Anfang und am Ende eines Produktes

  • Integration des Entwicklungsteams 
    • Arbeitsabläufe, Kommunikations- und Feedbackschleifen
    • Protokollierung und formelle Anforderungen
    • Transparenz und Traceability
    • Automatisierung schafft Freiheiten

  • Automatisiertes Sicherstellen der Qualität 
    • Automatisiertes Bauen und Testen
    • Automatische Codeanalysen und Vulnerability Scans
    • Quality Gates by Design
    • Protokollierte Reviews und Tests

  • Das DevOps-Team 
    • Ist ein cross-funktionales Team
    • Ist produktiv!

  • Die DevOps-Toolchain 
    • Welche Tools eigenen sich für welchen Bereich der DevOps-Landkarte?

  • Seiteneffekte von DevOps 
    • Social Engineering
    • Know-How Management

  • Vorstellung eines praxiserprobten DevOps Demonstrators 
  • Ausblick DevSecOps und BizDevOps




Zielgruppe:
Diese Schulung ist für jeden geeignet, der DevOps als Verantwortliche/r kennenlernen, begleiten oder einführen möchte. Dabei ist ein grobes Verständnis agiler Methoden hilfreich, jedoch nicht notwendig. Es ist kein technisches Know-How bzgl. Programmiersprachen oder IT-Administration notwendig.
Seminarkennung:
S2668
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha