Einfach und qualitätsvoll bauen - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Einfachheit als Prinzip: Das Online-Seminar „Einfach und qualitätsvoll bauen“ zeigt, wie architektonische Qualität und reduzierte Gebäudetechnik wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll verbunden werden. Basierend auf dem Low-Tech-Ansatz vermittelt die vierstündige Weiterbildung praxisrelevantes Wissen zur suffizienten Planung nachhaltiger Gebäude. Dabei geht es um Fragen wie: Wie wenig Technik braucht ein Haus? Und welche Planungsprozesse ermöglichen langlebige, wartungsarme Bauwerke? Für alle, die sich auf einfache und qualitativ hochwertige Baukonzepte konzentrieren möchten, liefert diese Weiterbildung fundierte Argumentationshilfen und konkrete Lösungsansätze.
Definition Low-Tech Suffizienz in der Haustechnik, Bedarf des Nutzers Aktuelle Entwicklungen zu Gebäudetyp e
Vier Schritte zu Low-Tech-Gebäudekonzepten
Analyse der äußeren Bedingungen Analyse der inneren Bedingungen und Komfortansprüche Entwicklung des bauphysikalisch-architektonischen Konzepts Entwicklung des gebäudetechnischen Konzepts
Architektonisches Konzept
Konstruktion/Fassadengestaltung/Gebäudeform als Bedingung und Voraussetzung, um technische Ausstattung zu reduzieren Nicht technischen Regulation der Gebäudefunktionen ausschöpfen
Gebäudetechnisches Konzept: Low-Tech in der Haustechnik
Energieerzeugung Wärme- und Kälteübergabe Lüftung Warmwasser
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Low-Tech bei verschiedenen Nutzungskategorien Übertragbarkeit auf den Wohnungsbau von anderen Nutzungskategorien Einbindung der Nutzenden, Partizipation, Argumentationsgrundlagen für Low-Tech
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Projektentwickler, Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung sowie im Energiesektor
Seminarkennung:
70318-1857-21305
Referenten
Elisabeth Endres
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.