Seminare
Seminare

Einführung in KI und Technologietrends

Webinar - GFU Cyrus AG

Zukünftige Entwicklungen im Bereich der KI und Technologietrends  einschätzen: Die Teilnehmer sollen einen Überblick über die zukünftigen  Entwicklungen im Bereich der KI und Technologietrends erhalten und  verstehen, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die Gesellschaft  und die Arbeitswelt haben können.
Termin Ort Preis*
05.12.2025 Köln 821,10 €
05.12.2025 online 821,10 €
06.02.2026 Köln 821,10 €
06.02.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in KI und Technologietrends
    • Was ist KI?
    • Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen
    • Trends und Entwicklungen in der KI-Technologie

  • Maschinelles Lernen und Deep Learning
    • Was ist maschinelles Lernen?
    • Wie funktionieren Deep Learning-Modelle?
    • Anwendungen von Deep Learning in verschiedenen Bereichen

  • Natural Language Processing (NLP)
    • Was ist NLP?
    • Wie funktionieren NLP-Modelle?
    • Anwendungen von NLP in verschiedenen Bereichen

  • Computer Vision
    • Was ist Computer Vision?
    • Wie funktionieren Computer-Vision-Modelle?
    • Anwendungen von Computer Vision in verschiedenen Bereichen

  • Autonome Systeme
    • autonome Roboter
    • selbstfahrende Autos

  • Ethik und KI
    • Was sind die ethischen Herausforderungen bei der Anwendung von KI?
    • Wie können diese Herausforderungen bewältigt werden?

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Personen aus dem IT-Bereich, wie z.B. Softwareentwickler, die ihr Wissen  über KI erweitern möchten, um ihre Arbeit zu verbessern. Unternehmer und Führungskräfte, die mehr über KI und Technologietrends  erfahren möchten, um Entscheidungen über Investitionen und Strategien  treffen zu können.
Seminarkennung:
R79678
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha