Einführung in ROS: Grundlagen für die Roboterprogrammierung
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Ziel des Seminars ist es, Teilnehmenden eine umfassende Einführung in das Robot Operating System (ROS) zu bieten. Sie lernen, wie sie ROS installieren, konfigurieren und effektiv für die Entwicklung autonomer Robotersysteme nutzen können. Der Kurs deckt grundlegende Konzepte, fortgeschrittene Programmierungstechniken und die Integration von Hardwarekomponenten ab. Die Teilnehmer erwerben praktische Fähigkeiten durch die Arbeit an spezifischen Projekten und Fallstudien, die sie auf realistische Anwendungsszenarien in der Robotik vorbereiten.
Iron Irwini: Ein Beispiel für autonome Robotersteuerung
Jazzy Jalisco: Anwendung von ROS in der Servicerobotik
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Das Seminar ist ideal für Softwareentwickler, Ingenieure und technische Projektleiter, die in den Bereichen Automatisierung und Robotik tätig sind oder planen, in diese Bereiche einzusteigen. Vorkenntnisse in der Programmierung, vorzugsweise in Python oder C++, sowie grundlegendes Verständnis von Linux-Betriebssystemen sind für die Teilnahme empfehlenswert. Eine Basis in der Robotik oder Erfahrungen mit anderen Programmierumgebungen können ebenfalls von Vorteil sein, sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Das Seminar ist so konzipiert, dass es Teilnehmern mit unterschiedlichen technischen Hintergründen ermöglicht, ROS effektiv für ihre Projekte zu nutzen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.