Seminare
Seminare

Einführung in den Nginx Webserver

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur  zu verbessern und die Effizienz ihrer Webanwendungen zu steigern. Indem  die Mitarbeiter das Seminar absolvieren, können sie das Potenzial des  Nginx Webservers besser verstehen und in der Lage sein, Nginx effektiv  einzusetzen, um die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit ihrer  Webanwendungen zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, die  Benutzererfahrung zu verbessern, die Ausfallzeiten zu reduzieren und die  Kosten für den Betrieb und die Wartung der Webserver zu minimieren.  Unternehmen können von einer erhöhten Zuverlässigkeit, Sicherheit und  Skalierbarkeit profitieren, um ihren Kunden einen besseren Service zu  bieten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen von Nginx
    • Einführung in Nginx: Geschichte, Entwicklung und Ziele
    • Architektur und Funktionsweise eines Webservers
    • Installation und Konfiguration von Nginx auf verschiedenen Betriebssystemen
    • Erste Schritte mit Nginx: Starten, Stoppen und Überprüfen des Status
    • Einführung in die Nginx-Konfigurationsdateien und Syntax

  • Nginx-Serverkonfiguration
    • Virtuelle Server und Server-Blöcke: Verwalten mehrerer Websites
    • Anpassen von Servereinstellungen: Servernamen, Dateiuploads, Zugriffsbeschränkungen
    • Verwalten von Standardeinstellungen für MIME-Typen und Fehlerseiten
    • Einführung in die Location-Direktive: Routen von Anfragen auf die richtigen Verzeichnisse

  • Nginx als Reverse Proxy
    • Verwendung von Nginx als Reverse Proxy für HTTP- und HTTPS-Anfragen
    • Load Balancing: Verteilung von Anfragen auf mehrere Backends
    • Caching: Beschleunigung der Website durch Zwischenspeicherung von Ressourcen
    • HTTP/2-Unterstützung für eine verbesserte Leistung

  • Sicherheit und Performance
    • Absichern von Nginx: Schutz vor DDoS-Angriffen und anderen Bedrohungen
    • TLS/SSL-Zertifikatverwaltung: Einrichten einer sicheren Verbindung
    • Optimierung der Leistung: Feinabstimmung von Nginx für eine bessere Auslastung
    • Überwachung und Logging: Protokollierung von Zugriffen und Fehlern

  • Erweiterte Themen und Integrationen
    • Unterstützung für Skriptsprachen: Einrichten von PHP-FPM 
    • Verwendung von Nginx mit verschiedenen Programmiersprachen
    • Integration von Nginx mit Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL)
    • Überwachung und Protokollierung von Nginx-Aktivitäten
    • Nginx-Module und Erweiterungen: Nützliche Funktionen von Drittanbietern
    • Integration von Nginx mit anderen Softwarekomponenten
    • Anwendungsfälle und Best Practices: Verwendung von Nginx in realen Szenarien




Zielgruppe:
Teilnehmen sollten Systemadministratoren, Webentwickler, DevOps-Teams,  IT-Manager, IT-Studenten und Sicherheitsexperten, die ihre Kenntnisse  über den Nginx Webserver erweitern möchten, um die Leistung, Sicherheit  und Skalierbarkeit von Webanwendungen zu verbessern.
Seminarkennung:
S3214
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha