Seminare
Seminare

Einführung in die Neuerungen von TYPO3 Version 13 LTS

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die neuen Funktionen und Verbesserungen von TYPO3 Version 13 effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, sichere und skalierbare Webprojekte zu entwickeln und zu verwalten. Sie lernen, wie sie Projekte aktualisieren, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance und Sicherheit ihrer TYPO3-Websites optimieren.
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.630,30 €
15.12.2025- 16.12.2025 Köln 1.630,30 €
17.12.2026- 18.12.2026 Köln 1.630,30 €
17.12.2026- 18.12.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in TYPO3 Version 13 LTS
    • Überblick über TYPO3: Geschichte und Entwicklung.
    • Warum TYPO3 Version 13? Wichtige Gründe für das Upgrade.

  • Neue Benutzeroberfläche und Backend-Verbesserungen
    • Einführung in die neue Benutzeroberfläche: Änderungen und Verbesserungen.
    • Neue Backend-Funktionen: Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerungen.
    • Verbesserte Suchfunktion im Backend.

  • Erweiterte Content Management Funktionen
    • Neue Content Elemente und Templates.
    • Verbesserte Fluid Template Engine.
    • Erweiterte Möglichkeiten zur Inhaltserstellung und -verwaltung.

  • Praktische Übung 1: Arbeiten mit der neuen Benutzeroberfläche und Content Management
    • Problemstellung
      : Einarbeitung in die neue Benutzeroberfläche und Nutzung der erweiterten Content Management Funktionen.
    • Lösung
      :
      • Durchführen von Aufgaben in der neuen TYPO3-Benutzeroberfläche.
      • Erstellen und Verwalten von Inhalten mit den neuen Content Elementen und Templates.
      • Tool
        : TYPO3 Version 13 Backend.
      • Ergebnis
        : Vertrautheit mit der neuen Benutzeroberfläche und den erweiterten Content Management Funktionen.


  • Erweiterte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
    • Verbesserte Sicherheitsfeatures in TYPO3 Version 13.
    • Neue Datenschutz-Tools und -Funktionen.
    • Verwaltung von Benutzerrechten und Zugriffssteuerungen.

  • Performance-Optimierungen
    • Verbesserte Performance und Skalierbarkeit.
    • Caching-Mechanismen und Optimierungen.
    • Tools zur Überwachung und Analyse der Performance.

  • Erweiterte Integrationsmöglichkeiten und APIs
    • Neue und verbesserte APIs zur Integration von Drittanbieter-Services.
    • Erweiterte Möglichkeiten zur Nutzung von RESTful APIs.
    • Verbesserungen bei der Integration von externen Datenquellen.

  • Praktische Übung 2: Nutzung erweiterter Funktionen und Integration
    • Problemstellung
      : Anwendung der erweiterten Sicherheitsfunktionen und Nutzung der neuen Integrationsmöglichkeiten.
    • Lösung
      :
      • Konfiguration der neuen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen.
      • Integration eines Drittanbieter-Services über die neuen APIs.
      • Tool
        : TYPO3 Version 13 Backend, API-Tools.
      • Ergebnis
        : Anwendung der erweiterten Sicherheitsfunktionen und Integration von Drittanbieter-Services.





Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an TYPO3-Entwickler, Integratoren, Administratoren und technische Projektmanager, die ihre Kenntnisse über die Neuerungen in TYPO3 Version 13 erweitern möchten. Grundlegende Kenntnisse in der TYPO3-Administration und -Entwicklung sind nützlich
Seminarkennung:
80041
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha