Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ggplot2 effektiv zu nutzen, um ansprechende und informative Datenvisualisierungen zu erstellen. Sie lernen, wie sie einfache und erweiterte Plots erstellen, interaktive Visualisierungen integrieren und ihre Plots für Publikationen anpassen können.
Fallstudie 1: Erstellung einer explorativen Datenanalyse
Erweiterte Plots und Visualisierungen
Interaktive Visualisierungen
Datenmanipulation und -transformation
Erstellung von Publikationsgrafiken
Fallstudie 2: Visualisierung von Umfragedaten
Fallstudie 3: Geographische Visualisierungen eines Marktforschungsprojekts
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Datenanalysten, Wissenschaftler, Entwickler und alle, die ggplot2 zur Erstellung von Datenvisualisierungen nutzen möchten. Grundlegende Kenntnisse in R und Datenanalyse sind hilfreich
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.