Einkauf 360°: Ein kennzahlenbasierter Prüfungsansatz
Webinar - Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
### Wie die Revision die Einkaufsperformance prüfen, analysieren und transparent machen kann.
Im Vergleich zu anderen Unternehmensfunktionen ist der Entwicklungsstand des Einkaufscontrollings überraschend gering. Viele Einkaufsabteilungen agieren daher weitgehend im Blindflug, obwohl die Reduzierung der Materialkosten nach wie vor in fast jeder Branche ein wichtiger Hebel zur Gewinnsteigerung ist. Das Problem: Leck in der Einkaufsperformance! “Numbers are key!“ weiß die Führung ebenso wie die Einkäufer. Die zunehmende Bedeutung des Einkaufs für den Geschäftserfolg eines Unternehmens muss sich deshalb auch in der Erfolgsmessung dieser Abteilung widerspiegeln. Kennzahlen zeigen der Revision, ob und wo hier Verbesserungsmaßnahmen greifen. Erst wenn die Ursachen mit entsprechenden Methoden zuverlässig ermittelt wurden, lässt sich der Optimierungsprozess zielführend gestalten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.