Seminare
Seminare

Einstieg in JavaScript und jQuery für Webdesigner

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende dieses Seminar verfügen Sie über ein Grundlagenwissen, um JavaScript und jQuery  im Zusammenspiel mit einem Browser einsetzen zu können. Sie kennen die wichtigsten Features und können Fehler in Ihrer Programmierung finden. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Diese Agenda ist auch separat buchbar als Grundkurs



  • Was ist JavaScript
    • Anschauliche Beispiele über den Zweck von JavaScript
    • Begriffsdefinition JavaScript und EcmaScript
    • Unterschied zwischen JavaScript Interpreter und HTML Renderer
    • Übersicht über das Document Object Model

  • Erste Schritte
    • Ressourcen für die JavaScript-Entwicklung
    • Überblick über die Javascript Engines
    • JavaScript in HTML einfügen
    • Ausgabe auf der Konsole

  • Sprachgrundlagen
    • Variablen und Datentypen
    • Umgang mit dynamischer Typisierung
    • Operatoren und Ausdrücke
    • Arbeiten mit Zahlen und Zeichenketten
    • Berechnungen durchführen
    • Namenskonventionen

  • Programmfluss steuern
    • Bedingte Anweisungen
    • Wiederholungen

  • Anweisungen zu Funktionen zusammenfassen
    • Funktionen erstellen
    • Parameter übergeben und entgegen nehmen
    • Rückgabewerte abfangen
    • Gültigkeitsbereich von Variablen

  • Der Objektbegriff in Javascript
    • Objekte in EcmaScript
    • DOM Objekte
    • Eigene Objekte erstellen 
    • Array­ - Objekt
    • String­ - Objekt und String­ - Methoden
    • Datum und Uhrzeit nutzen

  • Sicheren und guten Code entwickeln
    • Debugging im Browser
    • Error-Handling
    • Kapselung
    • Code Quality Tools

  • Welche APIs stellt ein Browser zur Verfügung
    • DOM Level 2
    • HTML5 APIs
    • Web APIs

  • Document Object Model
    • HTML-Elemente finden und ändern
    • Elemente erstellen
    • CSS­ - Stile lesen und ändern

  • Auf Benutzerereignisse reagieren
    • Grundlagen zu Events
    • Auf Ereignisse reagieren
    • Eine Webseite laden und verlassen
    • Mausereignisse
    • Tastatur auslesen
    • Event Bubbling

  • Praxisbeispiele
    • Textblöcke per Mausklick ein- und ausblenden
    • Formulareingaben validieren
    • Countdown programmieren





Diese Agenda ist auch separat buchbar als Grundkurs



  • Grundlagen von jQuery 
    • Lizenz und Download
    • Online Ressourcen
    • Anwendungsfälle
    • Erste Beispiele

  • Einführung
    • Das jQuery Objekt
    • Collection aufbauen und Filtern
    • Auf Elemente in der Collection zugreifen
    • Eventhandling
    • Inhalte von Elementen ändern
    • Elemente, Attribute und Inhalte erstellen

  • Stil-Änderungen und Animationen
    • CSS-Eigenschaften ändern
    • Vordefinierte Animationen anwenden
    • Eigene Animationen erstellen
    • Möglichkeiten erweitern mit jQuery UI

  • Formulare
    • Events für Formulare
    • Eingaben überprüfen
    • Selektoren für Formularelemente und -Zustände

  • jQuery als REST-Client
    • JSON-Daten von einem Server holen
    • Tabelle mit JSON-Daten füllen

  • jQuery UI
    • Einsatzmöglichkeiten von jQuery UI
    • Widgets in der Übersicht
    • Theming




Zielgruppe:
Teilnehmende sind Webdesigner mit Vorkenntnissen in HTML und CSS, ohne oder mit nur wenig Programmierkenntnissen. 
Seminarkennung:
S2086
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha