Die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine qualifizierte Fachkraft, die bestimmte elektrotechnische Arbeiten durchführen darf, auch ohne einen Abschluss im Bereich Elektrotechnik. Diese Tätigkeiten sind genau festgelegt und umfassen beispielsweise das Anschließen von elektrischen Geräten oder die Installation von Beleuchtungssystemen. So werden Sie eine Bereicherung für Ihr Unternehmen, in dem Sie die verantwortliche Elektro- fachkraft in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vermittelt alle relevanten theoretischen und praktischen Kenntnisse, um diese Aufgaben sicher und fachgerecht ausführen zu können.
Teilnehmer, die diese Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben, werden auf ihre spezielle Tätigkeit im Anschluss im Unternehmen unterwiesen. Dadurch sind sie befugt, unter Aufsicht einer Elektrofachkraft ihnen zugewiesene Aufgaben an elektrischen Geräten durchzuführen.
- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3) - Grundlagen Elektrotechnik mit Praxisübungen - Gefahren und Wirkung des elektrischen Stromes - 5 Sicherheitsregeln - Maßnahmen zur Unfallverhütung, Schutzmaßnahmen und persönliche Schutzausrüstung - Prüfung Schutzmaßnahmen - Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Person - Umgang Messmitteln (Spannungsprüfer, Multimeter) - Beispiele aus der Praxis - Abschlusstest
Dauer/zeitlicher Ablauf:
80 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat /
Zielgruppe:
Elektrotechnische Laien, Schichtführer*innen, Schlosser*innen, Instandhalter*innen, Facharbeiter*innen aus den Bereichen Anlagenmontage, Küchenmontage etc.
Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit, gesundheitliche Eignung (z.B. keine Rot-Grün-Sehschwäche)
Seminarkennung:
6180_251_02H
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.