Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten können mit einer Zusatzqualifikation auch von Nicht-Elektrikern erledigt werden. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können in diesem Spezialmodul elektrotechnische Arbeiten zum elektrischen Anschluss von Wärmepumpen eigenverantwortlich durchgeführt werden.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
17.11.2025- 21.11.2025 | Menteroda | 1.713,60 € |
Zusätzlich zu dem Seminar ist der Nachweis von 40 Std. Theorieausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (z.B. Seminar 07100 ) erforderlich, um den Richtlinien der DGUV zu entsprechen. Nach der Ausbildung muss eine Einweisung im Betrieb durch eine Fachkraft erfolgen. Voraussetzung für die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit.
Handwerker in verschiedenen Gewerken, die zukünftig Wärmepumpen installieren.