Seminare
Seminare

Elektronischer Rechtsverkehr über das eBO - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) wird spätestens zum 1. Januar 2026 zum neuen Standard im Rechtsverkehr. Immer mehr gerichtliche Verfahren setzen voraus, dass fachliche oder medizinische Gutachten und Stellungnahmen elektronisch eingereicht werden. Der Versand per Post oder Fax ist nicht nur veraltet – er ist in vielen Fällen nicht mehr zulässig. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert Ablehnungen oder Verzögerungen bei der Annahme gerichtlicher Post.
Die Online-Kurz-Schulung „Elektronischer Rechtsverkehr über das eBO“ zeigt Teilnehmenden, wie sie rechtssicher und effizient mit der Justiz kommunizieren.
Termin Ort Preis*
22.05.2025 online 240,98
12.06.2025 online 240,98
08.07.2025 online 240,98
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundbegriffe und rechtliche Einordnung
Architektur und Technologie des elektronischen Rechtsverkehrs
Das elektronische Bürger- und Organisationspostfach (eBO)
Standards zur sicheren Kommunikation und die Benutzerverwaltung

Verzeichnisdienst/Adressbuch der Justiz SAFE
Sicherer und nachvollziehbarer Informationsaustausch per eBO mittels EGVP/ OSCI
Nutzung der elektronischen Signatur (QES) für Dokumente, Schriftsätze, Gutachten etc.


Umsetzung und direkte Nutzung mit einer ERV-(eBO)konformen Software 
Nutzungsszenarien für verschiedene Berufsgruppen
Tipps zur sicheren und fristwahrenden Kommunikation

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Gesundheitswesen (insb. Krankenhäuser), Gesetzliche Betreuer, Sachverständige aller Art, Gewerkschaften, Verbraucherzentralen, Berufsvereinigungen- und Vertretungen, Verbände, Dolmetscher, Rentenberater, Patentanwälte, Gerichtsvollzieher, Inkassodienstleister, Industrieunternehmen, Mittelständische Betriebe, Rechtschutzversicherungen, Banken (Privatbanken, nicht-öffentlich-rechtliche Verbundpartner oder Volksbanken), interessierte Bürger/-innen
Seminarkennung:
70373-2519-21817
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha