Grundgrößen der Elektrizität Elektrische Unfälle und deren Verhütung Wirkungsweise und Gefahren des elektrischen Stroms Maßnahmen bei Stromausfällen Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105 Teil 100 Mit geltende Normen und Regeln der Technik Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme -Schutz gegen direktes Berühren -Schutz bei indirektem Berühren Schutzmaßnahmen ohne Schutzleiter Sicherheitsgerechtes Verhalten Rechtliche Verantwortung von Unternehmern, Führungskräften und elektrotechnisch unterwiesenen Personen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12
Seminarkennung:
8136TESO25H
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.