Der Kurs stellt Ihnen eine optimierte Arbeitsweise im Microsoft Endpoint Configuration Manager (ehemals System Center Configuration Manager) im Detail vor.
#- Überblick, Planung; Voraussetzungen #- Architektur, Installation & Konfiguration der Infrastruktur #- Upgrade auf CurrentBranch #- Einrichtung & Verwaltung; Inventarisierung #- Softwarebereitstellung: Pakete & Anwendungen #- Softwareupdateverwaltung #- Änderungen bei Windows Updates und Offline Servicing #- Bereitstellung von Betriebssystemen: Build & Capture / PXE Service point / Boot Images / Task Sequenzen / User Driven Installation UDI, Aufbau von Windows Referenz-Images, Automatisierter Image Factory Prozess, Windows ADK 10, USMT & Provisioning Packages, Bereitstellung von Windows Server, In-place Upgrade von Windows 10 zu 11, Offline Media Deployments #- MECM und die Cloud #- Mobile Management / Intune #- Verwalten von Complianceeinstellungen, Energieverwaltung, Remotesteuerung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse bei Netzwerkgrundlagen, TCP/IP und Domain Name System (DNS), Active Directory, Windows Server, Windows 10 bzw. 11, SQL Server. Grundlegende Kenntnisse zu Public Key Infrastructure (PKI) sinnvoll.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.