Seminare
Seminare

Enterprise Wi-Fi Analysis & Troubleshooting - CWAP Certification

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Hauptziel dieses Seminars besteht darin, die Teilnehmenden zu Experten für Wi-Fi-Analyse und -Troubleshooting zu machen, die in der Lage sind, komplexe Herausforderungen in Enterprise-Wi-Fi-Netzwerken zu bewältigen. 



Die Zertifizierungsvorbereitung ermöglicht es den Teilnehmenden, ihr Fachwissen offiziell zu validieren und ihre beruflichen Perspektiven in  der Wi-Fi- und Netzwerkbranche zu verbessern.
Termin Ort Preis*
06.07.2026- 09.07.2026 online 3.010,70 €
06.07.2026- 09.07.2026 Köln 3.010,70 €
02.11.2026- 05.11.2026 online 3.010,70 €
02.11.2026- 05.11.2026 Köln 3.010,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Enterprise-Wi-Fi-Analyse
    • Grundlagen der Wi-Fi-Technologie und -Architektur
    • Rolle der CWAP-Zertifizierung in der Wi-Fi-Analyse

  • Wi-Fi-Protokollanalyse
    • Erforschung und Analyse von Wi-Fi-Protokollen (802.11a/b/g/n/ac/ax)
    • Untersuchung von Frame-Strukturen und -Inhalten

  • Wi-Fi-Spektrumanalyse
    • Analyse des Funkfrequenzspektrums für die Wi-Fi-Bereitstellung
    • Identifizierung von Interferenzen und Störungen

  • Wi-Fi-Paketanalyse und Decodierung
    • Analyse von Wi-Fi-Paketen und deren Bedeutung
    • Decodierung von verschlüsselten Wi-Fi-Datenverkehr

  • Wi-Fi-Leistungsoptimierung
    • Optimierung von Signalstärke und Abdeckungsbereich
    • Minimierung von Latenzzeiten und Paketverlusten

  • Sicherheitsaspekte in Wi-Fi-Netzwerken
    • Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen und -angriffen in Wi-Fi-Netzwerken
    • Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen

  • Troubleshooting und Fehlerbehebung
    • Identifikation und Behebung von Wi-Fi-Problemen
    • Diagnose von Verbindungsproblemen und Leistungsengpässen

  • Wi-Fi-Analysetools und -Ressourcen
    • Einsatz von Wi-Fi-Analysewerkzeugen und -software
    • Ressourcen zur Wi-Fi-Analyse und -Troubleshooting

  • Vorbereitung auf die CWAP-Zertifizierung
    • Praxistests und Prüfungsvorbereitungstipps
    • Übungstests und Prüfungssimulationen

  • Fallstudien und Praxisübungen
    • Anwendung des erlernten Wissens in realen Wi-Fi-Analyse-Szenarien
    • Lösung von praktischen Wi-Fi-Herausforderungen

  • Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wi-Fi-Technologie
    :
    • Neue Technologien und Trends in der Wi-Fi-Branche
    • Zukunftsperspektiven für Enterprise-Wi-Fi-Netzwerke

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Der Teilnehmerkreis umfasst IT-Profis und Fachleute, die in der Welt der Wi-Fi-Analyse und -Troubleshooting tätig sind oder in diese Karriere einsteigen möchten.



Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden über grundlegende Kenntnisse in der Netzwerktechnologie und Wi-Fi-Grundlagen verfügen. Das Seminar bietet jedoch auch eine umfassende Schulung für Personen, die neu in die Wi-Fi-Analyse und -Troubleshooting einsteigen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in der Wi-Fi-Analyse zu vertiefen, um in ihrer beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein.
Seminarkennung:
84585
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha