Entwicklung von mobilen Apps auf der Android-Plattform
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihren Mitarbeitern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Android-App-Entwicklung zu vermitteln, um die Entwicklung und Bereitstellung eigener mobiler Apps voranzutreiben. Unternehmen können von den Vorteilen einer eigenen Android-App profitieren, um ihre Produkte, Dienstleistungen und ihr Markenimage zu stärken, die Kundenbindung zu erhöhen und neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen.
Überblick über die Android-Plattform und -Architektur
Einrichtung der Entwicklungsumgebung
Erstellen eines neuen Android-Projekts
Arbeiten mit verschiedenen Benutzerinteraktionselementen
Implementierung von Event-Handling für Benutzeraktionen
Verwendung von Fragments zur Modulierung der Benutzeroberfläche
Verwendung von Android Services zur Hintergrundverarbeitung
Zugriff auf Netzwerkdienste und Verwendung von APIs
Integration von Gerätefunktionen in die App
Verständnis der Android-Lebenszyklusmethoden und -aktivitäten
Debugging-Techniken und Fehlerbehebung in Android Studio
Durchführung von Unit-Tests und UI-Tests für die App
Verbesserung der Leistung und Reaktionsfähigkeit der App
Lokalisierung der App für verschiedene Sprachen und Regionen
Veröffentlichung der App im Google Play Store
Überblick über Möglichkeiten zur Monetarisierung von Android-Apps
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Das Seminar zur Android-App-Entwicklung richtet sich an Softwareentwickler, IT-Profis, Unternehmen, Projektmanager, Teamleiter und Studierende mit grundlegenden Kenntnissen in der Softwareentwicklung.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.