Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche Werkzeuge helfen Ihnen dabei, flexibel und gelassen zu bleiben?
In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten Sie mit der innovativen LEGO® SERIOUS PLAY® Methode individuelle Lösungsansätze für Ihre aktuellen Führungsfragen. Durch kreatives Modellieren und den Austausch mit anderen Führungskräften gewinnen Sie neue Perspektiven und entwickeln wirksame Strategien für agiles und zukunftsorientiertes Führen.
Reflexion der aktuellen Herausforderungen in der Führungsrolle
Entwicklung individueller Lösungsansätze mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode
Erarbeitung von Führungswerkzeugen für die "neue Arbeitswelt"
Förderung agiler Zusammenarbeit über Hierarchie-, Sprach- und Branchengrenzen hinweg
Anwendung des Hirn-Hand-Prinzips zur kreativen Problemlösung
Umsetzung praxisnaher Lösungen für den direkten Transfer in den Führungsalltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
03.12.2025, 09:00 Uhr - 04.12.2025, 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie nutzen Sie die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode, um Ihre individuellen Führungsfragen zu reflektieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Sie entwickeln wirkungsvolle Strategien, um als Führungskraft sicher und agil in dynamischen Zeiten zu agieren.
Sie arbeiten mit Modellen, die Ihnen helfen, komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Perspektiven einzunehmen - über Sprachbarrieren, Hierarchieebenen und Branchengrenzen hinweg.
Sie nutzen das Hirn-Hand-Prinzip, um kreative und innovative Ansätze für Ihre Führungsrolle zu erarbeiten - und diese unmittelbar in Ihren Führungsalltag zu integrieren.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
theoretisches Hintergrundwissen zu Führungsmodellen, praktische Umsetzungs- und Lösungsentwicklung mit LSP, Zeit zur eigenen Reflexion Ihrer Führungskompetenz
Zielgruppe:
Führungskräfte
Seminarkennung:
67-3656
Anbieterinformationen
RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Frau Cornelia Stangner Freiberger Str. 35
01067 Dresden
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.