Seminare
Seminare

Excel - Power Query - Aufbaukurs

Webinar - PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training

In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in Power Query, indem Sie komplexe Daten effizient bearbeiten und weiterführende Techniken der Datenmodellierung und -bereinigung anwenden. Mit ...
Termin Ort Preis*
20.05.2025- 21.05.2025 online 1.826,65 €
11.06.2025- 12.06.2025 online 1.826,65 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Erweiterte Datenbearbeitung
- Optimierung von Abfrageschritten: Einsatz der Bearbeitungsleiste und Dialogfenster
- Transponieren, Entpivotieren und Pivotieren von Daten
- Gruppierung und Aggregation von Daten
- Informationen aus Textspalten extrahieren: Daten in Spalten aufteilen
- Benutzerdefinierte Spalten mit Formeln und bedingte Spalten hinzufügen, entfernen und bearbeiten
- Optimierung der Datenanalyse mit IF-THEN-ELSE und IF-THEN-ELSE-IF Formeln
- Durchführung fortgeschrittener Berechnungen in Power Query
- Extrahieren von Datums- und Uhrzeitangaben in Power Query
- Techniken zur Bewältigung komplexer Datenbereinigungsprobleme: Umgang mit fehlenden Daten, mit Error- und Null-Werten in großen Datensätzen.
- Textdateien mit fester Breite importieren und transformieren
- Optimierung der Datenverarbeitung durch den Einsatz von Abfrageverweisen und -kopien
Fehlerbehandlung
- Typische Fehler erkennen und beheben
- Leistungsoptimierung von Abfragen durchsetzen
- Umgang mit den landspezifischen Datenformaten: Werte aus verschiedenen Gebietsschemata richtig konvertieren
Tabellen kombinieren
- Einsatz von Join-Arten zur Optimierung Ihrer Datenverknüpfungen
- Daten aus mehreren Quellen kombinieren: zwei oder mehrere Tabellen aneinanderfügen, Daten aus einem Ordner anfügen, Tabellen aus mehreren Tabellenblätter einer Arbeitsmappe kombinieren, Tabellen mit mehreren Kriterien verknüpfen
Datenmodellierung
- Techniken zur Erstellung von Datenmodellen
- Erstellung und Nutzung von Dimensions- und Faktentabellen in Power Query
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Wie wird Power Query in verschiedenen Branchen zur Problemlösung eingesetzt?
- Beispiele aus Finanzwesen und Buchhaltung (z.B. Speditionsrechnungen überprüfen), Controlling, Personalwesen, Einzelhandel und Produktion
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs setzt Erfahrungen mit Power Query voraus. Empfehlenswert ist die vorherige Teilnahme am Power Query Grundkurs, um die Inhalte des Aufbaukurses optimal umsetzen zu können.
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Nach dieser Power Query Schulung sind Sie in der Lage, fortgeschrittene Techniken der Datenmodellierung und -bereinigung einzusetzen. Sie beherrschen komplexe Power Query - Berechnungen und optimieren Ihre Arbeitsabläufe durch Automatisierung.
Seminarkennung:
CFX250611CF-ONL
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha