-Fach - und Führungsverantwortung -Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik vs. Hochvolttechnik -Einsatz von HV-Systemen im Fahrzeug -Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen Die Inhalte müssen an den aktuellen Wissensstand der Teilnehmenden angepasst werden.
Ziele/Bildungsabschluss:
Mit der Schulung Qualifizierung ?Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen Stufe 2E? lernen die Teilnehmer den sicheren und fachgerechten Umgang mit HV- Systemen im Fahrzeug kennen. Damit können die entsprechende Sicherheitsregeln angewendet und die Spannungsfreiheit hergestellt werden. Für alle Arbeiten, die an HV-Systemen aufgeführt werden, bedarf es einer elektrotechnischen Qualifikation der Beschäftigten nach Stufe 2E
Teilnahmevoraussetzungen:
Personen mit elektrotechnischer Ausbildung, z. B. Industrieelektroniker und -elektronikerinnen, Elektromonteure und -monteurinnen, Elektroingenieurinnen und -ingenieure
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Für Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit, an HV- Systemen von Fahrzeugen im spannungsfreien Zustand arbeiten müssen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.