Seminare
Seminare

Fachkundige Person Hochvolt (FHV). Arbeiten an Serienfahrzeugen.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Der Einsatz von Hochvoltsystemen in der Fahrzeugtechnik stellt vollkommen neue Anforderungen an die Qualifikation von Werkstatt- und Servicepersonal. Nach DGUV Information 209-093 ist für Arbeiten an HV-Kraftfahrzeugen eine Qualifikation als Fachkundige Person Hochvolt (FHV) im Bereich der Elektrotechnik erforderlich.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich Leipzig 1.422,05 €
06.10.2025- 07.10.2025 Aachen 1.422,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
DGUV Information 209-093. Qualifizierungfür Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Elektrotechnische Vorkenntnisse im Kraftfahrzeugbereich, wie sie z. B. Kfz-Elektriker:innen, Kfz-Mechatroniker:innen, Kfz-Mechaniker:innen besitzen.
  • Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium mit elektrotechnischen Inhalten.
  • Elektrofachkräfte (z. B.Industrieelektroniker:innen, Elektromonteur:innen,

Elektroingenieur:innen)

Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen, die an HV-Serienfahrzeugen Arbeiten durchführen. Für das Arbeiten unter Spannung wird eine Zusatzqualifikation benötigt (Veranst.-Nr. 05530).
Seminarkennung:
K321S05500N2549308
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha