Seminare
Seminare

Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte: Das Starterkit für Ihren Führungseinstieg - praxisnah und flexibel

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der neuen Position als Führungskraft ist mehr als nur Fachkompetenz gefragt - Fördern, Motivieren und Begleiten spielen eine viel größere Rolle. Entscheidungen zu treffen, reicht in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr aus. Neue Arbeitsmodelle, virtuelle Kommunikation, Agilität und Generationenwechsel fordern Teams zu mehr Eigenverantwortung heraus.
Was aber macht eine erfolgreiche Führungskraft aus? Kontrolle oder Vertrauen? Konsequenz oder Flexibilität? Fordern oder Fördern? Um diese Herausforderungen souverän zu meistern, braucht es ein klares Führungsverständnis und das passende Handwerkszeug.
In unserem Fernkurs lernen Sie die wichtigsten Führungsinstrumente und -methoden kennen und können diese sicher und praxisorientiert anwenden. Ob Teamführung, Kommunikation oder Selbstmanagement - dieser Kurs unterstützt Sie optimal beim Einstieg in Ihre neue Rolle. Flexibel und ortsunabhängig lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Zusätzlich können Sie in vier Online-Seminaren Ihr Wissen vertiefen und sich mit Expert:innen austauschen.
Termin Ort Preis*
15.05.2025 online 2.368,10 €
15.06.2025 online 2.368,10 €
15.07.2025 online 2.368,10 €
15.08.2025 online 2.368,10 €
15.09.2025 online 2.368,10 €
15.10.2025 online 2.368,10 €
15.11.2025 online 2.368,10 €
15.12.2025 online 2.368,10 €
15.01.2026 online 2.368,10 €
15.02.2026 online 2.368,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sie können den Fernkurs mit der E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschlussdieses Fernkurses.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte mit Zertifikat

Modul 1: Neu in der Rolle als Führungkraft


Modul 2: Kommunikation in der Führungspraxis


Modul 3: Überzeugend präsentieren


Modul 4: Teams und Gruppendynamik


Modul 5: Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte


Modul 6: Resilienz


Modul 7: Arbeitsrecht für Führungskräfte


Modul 8: Der persönliche Führungs-Check


Vertiefungsmodul 1: Coaching Basics im Leadership


Vertiefungsmodul 2: Digital Leadership


Vertiefungsmodul 3: Intrapreneurial Leadership


 


Autor:innen:


  • Bert Erlen
  • Johannes Lüchow
  • Cordula Nussbaum
  • Nadja Raslan
  • Marcus Reinke
  • Anja Schröer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 80h Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Das kompakte Führungs-Know-how ist sofort in der Praxis anwendbar und schafft so einen spürbaren Gewinn in Ihrem Führungsalltag.
  • Durch eine motivierende und effektive Mitarbeiter:innenführung stärken Sie Ihre Position als erfolgreiche Führungskraft.
  • Sie lernen die wichtigsten Methoden und Instrumente der Führung kennen und verbessern Präsentationen, Mitarbeiter:innengespräche und Verhandlungen.
  • Sie erfahren, wie Sie mit Konflikten umgehen, Aufgaben verantwortungsvoll delegieren und die bestmöglichen Entscheidungen treffen.
  • Fundiertes psychologisches Know-how hilft Ihnen in allen herausfordernden Führungssituationen.
  • Sie erhalten wertvolle Anregungen zur Selbstführung und zur Optimierung Ihres individuellen Führungsstils.
  • Sie eignen sich die ersten Grundlagen agiler Prinzipien und Methoden an.
  • Sie verschaffen sich eine klare Orientierung und einen sicheren Handlungsrahmen.
Zielgruppe:
  • Neu ernannte Führungskräfte aller Fachbereiche, Nachwuchsmanager:innen und Young Leaders, die erst seit Kurzem mit Führungsaufgaben betraut sind.
  • Neu- und Quereinsteiger:innen, die schnell und flexibel ein solides Führungswissen aufbauen möchten.
  • Alle, die sich unabhängig von Zeit und Ort praxisrelevantes Wissen in Ihrer ersten Führungsposition aneignen möchten.
Seminarkennung:
34221
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha